Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
 
Heute wagen. Morgen begeistern.
 
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
 
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

Ihre Rolle

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Was darf bei keinem Smartphone fehlen?

Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Als Wissenschaftler / Systemingenieur in der Entwicklung neuer Messtechnik werden Sie:

  • in einem spannenden Arbeitsumfeld ultrapräzise Messtechnik für die neuesten Generationen von Lithografie-Hochleistungsoptiken konzipieren

  • gemeinsam mit einem interdisziplinären Team hochqualifizierter Experten die Entwicklungen mit internen und externen Partnern koordinieren, steuern und umsetzen

  • neue Messsysteme spezifizieren, Anforderungen an Subsysteme und Komponenten ableiten, Genauigkeiten abschätzen und messtechnisch quantifizieren

  • Messprozesse in eigens entwickelten Simulationsumgebungen modellieren, die Ergebnisse bewerten und mit dedizierten Messungen vergleichen

  • neuartige Kalibrier-, Korrektur- und Bildverarbeitungsalgorithmen erarbeiten, implementieren und testen

  • die fachliche Verantwortung für innovative Messtechnikprojekte übernehmen und Arbeitsergebnisse eigenständig präsentieren


Ihr Profil

Sie verfügen über

  • einen sehr guten Studienabschluss in einem MINT-Fach (z.B. Physik), vorzugsweise mit Promotion

  • ein sehr gutes Verständnis der Funktion und des Zusammenspiels komplexer Komponenten aus den Bereichen Optik, Mechatronik und Sensorik

  • sehr gute Fähigkeiten in der Datenauswertung sowie im Bereich der Bildverarbeitung und Algorithmik

  • erste Erfahrung in der fachlichen Führung kleinerer Teams

  • eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägten organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten

  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft

  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift




Gefällt dir der Job?

Logo ZEISS
ZEISS
Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik • 10,001+ Mitarbeiter
303 Bewertungen
467 Jobs


Unser Standort

ZEISS73447 Oberkochen, Deutschland

Pendelzeit

- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Firmenhandy
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Firmenwagen
Zusätzlicher Urlaubstag
Firmenticket
Studienförderung
Kfz-/Reisezulage
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt