1&1 gehört mit über 3.200 Mitarbeitenden und fast 16 Millionen Kundenverträgen zu den führenden Telekommunikationsanbietern in Deutschland. Mit Pioniergeist, ungewöhnlichen Ideen und kreativen Teams haben wir eine führende Marktstellung im Mobilfunk und bei Breitband-Anschlüssen erobert. Durch die Kombination des über 50.000 km langen 1&1 Glasfasernetzes und regionalen Netzen schaffen wir das weitreichendste Glasfasernetz Deutschlands. Außerdem bauen wir das modernste 5G-Netz Europas, auf der Basis der neuartigen Open-RAN-Technologie. Mit offenen Schnittstellen und 5G-Funktionen in einer leistungsfähigen Cloud-Infrastruktur. Schreiben Sie die 1&1 Erfolgsgeschichte fort, indem Sie durch Einsatz und Entwicklung innovativer Technologien, die Zukunft gestalten. Werden Sie Teil von 1&1.
In der Abteilung „Methoden & Standards" werden bereichsübergreifende Prozesse und Kennzahlen der Qualitätssicherung entwickelt und bereitgestellt. In dieser Funktion sind Sie maßgeblich an der regelmäßigen Bereitstellung des Qualitätsreports und der Weiterentwicklung des Berichtswesens der QA-Abteilungen beteiligt.
Folgende, spannende Aufgaben warten auf Sie:
* Zusammenführung und Auswertung von Daten für die Qualitätssicherung
* Ausbau des Kennzahlenpools auf Basis einer MSSQL Datenbank
* Steuerung automatisierter Jenkins-Abfragen in Python
* Entwicklung von SQL-Abfragen und Views
* Regelmäßige Erstellung und Bereitstellung von Reports und Berichten mit Power BI und MS Excel
* Sie absolvieren ein technisch-orientiertes Studium und bringen Interesse für Quality Assurance (QA) mit
* Abgerundet wird Ihr Profil durch sehr gute MS Office-Kenntnisse (Teams, Outlook, Excel, PowerPoint, Word) und idealerweise schon erste Erfahrungen mit den Programmen Jira & Confluence
* Sie haben erste Erfahrungen im Umgang mit SQL-Datenbanken und der Erstellung von Reports oder sind bereit, sich in diesem Feld weiterzuentwickeln
* Außerdem verfügen Sie über sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und haben Lust auf neue Herausforderungen und verfügen über eine selbständige Arbeitsweise
* Attraktives Gehalt
* Starke Gemeinschaft aus Teamplayern
* Vertrauensarbeitszeit mit flexibler Einteilung und der Möglichkeit, bis zu 40% mobil zu arbeiten
* Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten on- und offline
* Rabatte auf 1&1 Produkte und für diverse Freizeitangebote
* Betriebseigenes Restaurant
* Kostenlose Getränke und frisches Obst
* Jobrad-Zuschuss
1&1 ist eine Marke der United Internet AG, einem börsennotierten Unternehmen mit mehr als 9.800 Mitarbeitenden, rund 65 Mio. Kunden-Accounts weltweit und über 5 Mrd. Euro Jahresumsatz.
Die 1&1 AG gehört zum Konzernverbund der United Internet AG und ist mit rund 15 Mio. Kunden einer der größten Telekommunikationsanbieter in Deutschland. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an Mobilfunk- und Breitband-Zugängen an. Außerdem attraktive Bundle-Produkte aus Mobilfunk und Festnetz sowie Mehrwert-Anwendungen wie Heimvernetzung, Online-Storage, Video-on-Demand, Smart Home-Lösungen oder IPTV. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der 5G-Frequenzauktion der Bundesnetzagentur steht die 1&1 AG in den Startlöchern für den Bau eines eigenen leistungsfähigen 5G-Mobilfunknetzes.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.