- Als Teil unseres Hardwareentwicklungsteams unterstützt du die Entwicklung unserer Kryptomodule und -geräte und bearbeitest generelle Themen in der Entwicklungsabteilung
- Dabei arbeitest du am Aufbau von Equipment, Test-Aufbauten und Ansteuerungen sowie übernimmst die Durchführung von Tests und technische Evaluierungen
- Du unterstützt allgemeine Themen der Entwicklung wie die Verwaltung von Entwicklungsbaugruppen und -geräte sowie Messtechnik und unterstützt bei deren Verwendung
- Du bringst dich proaktiv in weitere Themen aufgrund deiner
Fähigkeiten und Interessen ein
- Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Mechatronik, Informationstechnik oder ähnlichen technischen Studiengängen
- Dich begeistert die Arbeit in einem Entwicklungsteam
- Du bist Handwerklich begabt und bringst Erfahrung in Lötarbeiten von Kabelsträngen bis SMD Baugruppen mit.
- Du übernimmst gerne Verantwortung, bist lernaffin, arbeitest
selbstständig und gewissenhaft an deinen Themen
- Gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab
Gute Gründe, bei Rohde & Schwarz zu arbeiten
Sie möchten Ihre eigenen Einfälle zu echten Innovationen machen? Wir bieten Ihnen dafür genau das richtige Umfeld und den nötigen Freiraum. Als familiengeführtes und unabhängiges Unternehmen handeln wir seit 90 Jahren entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Wir entwickeln, produzieren und vermarkten Ideen und Produkte, die unser aller Leben bereichern. So schaffen unsere fast 14.000 Mitarbeitenden die Basis für z.B. Smart Cities, das Internet der Dinge und die Kommunikationsstandards von morgen. Bringen auch Sie Ihre Ideen bei Rohde & Schwarz ein und gestalten Sie so eine sichere und vernetzte Welt mit uns!
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.