Das Commercial Sales Management Team sucht ab sofort Unterstützung in der vielseitigen Division Europe. Als Werkstudierende im Commercial Sales Management Team wirst du Teil des Global Planning and Costing Teams sein und eine aktive Rolle in den verschiedenen Aufgaben des Teams einnehmen und mit allen Teammitgliedern zusammenarbeiten.
Durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen eigenständiger Arbeit und Teamarbeit wirst Du bei der Suche und Umsetzung von effizienteren Lösungen für Reporting, „Day-to-Day"-Aufgaben und Prozessaktivitäten mitwirken. Aufgrund des effizienzorientierten Ansatzes suchen wir eine Person mit guten Kenntnissen in Microsoft Office Tools, insbesondere Excel, VBA, PowerPoint und Power-BI, sowie Interesse und Kenntnisse in Datenbanklösungen, insbesondere SQL-basiert.
Die Entwicklung, Herstellung, Projektabwicklung und der Service von Windenergieanlagen im On-Shore-Segment ist seit mehr als 35 Jahren Kernkompetenz und Leidenschaft der Nordex Group und ihrer rund 8.500 Mitarbeiter weltweit. Als einer der größten globalen Windkraft-Anlagen-Hersteller bietet die Nordex Group ertragsstarke und kosteneffiziente Windturbinen, die in allen geographischen und klimatischen Bedingungen langjährige und ökonomische Stromerzeugung durch Windenergie ermöglichen.
Im Fokus stehen dabei Turbinen der 3- bis 6-MW+-Klasse. Das umfassende Produktportfolio bietet individuelle Lösungen sowohl für Märkte mit limitierten Flächen als auch für Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten. Ebenso kann die Nordex Group die Umsetzung von Windparks in verschiedenen Umfängen leisten: Von der Herstellung und Lieferung (Clean Sell), über die schlüsselfertige Errichtung (Turnkey-Projekte), bis hin zur vollständigen Parkentwicklung einschließlich der dazugehörigen Projektentwicklung in bestimmten Märkten. Ein globales Service-Netz mit rund 340 Service-Points in 30 Ländern stellt den reibungslosen Betrieb sicher.
Dabei deckt die Gruppe den Bedarf aller Kundensegmente vom großen Energieversorger bis zum mittelständischen Kraftwerksbetreiber im globalen Windmarkt ab. Mit mehr als 35 GW installierter Kapazität weltweit, liefern Anlagen der Nordex Group nachhaltige Energie in mehr als 80 Prozent des globalen Energiemarktes (exkl. China).
Mit dem Voranschreiten der Energiewende gewinnt Strom aus erneuerbaren Energiequellen an Bedeutung, zugleich rücken die damit verbundenen Stromgestehungskosten (Cost of Energy, kurz COE) in den Fokus. Dieser Herausforderung begegnet die Nordex Group mit der technologischen Entwicklung von noch effizienterer Anlagen, berücksichtigt hierbei auch die ganzheitliche Energienutzung sowie eine kostengünstige Projektabwicklung über die gesamte Lebensdauer eines Windparks. Mit ihrem sogenannten COE-Programm treibt die Gruppe damit den Ausbau alternativer Energien weltweit aktiv voran.
Die Nordex SE ist ein börsennotiertes Unternehmen und mit ihrer Aktie (ISIN: DE000A0D6554) im TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ihren Hauptsitz hat die Management-Holding in Rostock, Vorstand und Verwaltung sind in Hamburg angesiedelt. In Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien produziert die Nordex Group eigene Maschinenhäuser, Rotorblätter und Betontürme. Büros und Niederlassungen unterhält die Gruppe in mehr als 30 Ländern weltweit.