- SHB Stahl- und Hartgusswerk Bösdorf GmbH
- Leipzig
- Feste Anstellung
- Homeoffice möglich, Vollzeit
- Erschienen: vor 1 Woche
Sei einer der ersten Bewerber
Schnelle Bewerbung
Verantwortliche Schweißaufsicht (m/w/d)SHB Stahl- und Hartgusswerk Bösdorf GmbH
Als neues Teammitglied stehen Sie bei uns an erster Stelle. Freuen Sie sich auf ein sympathisches Team mit flachen Hierarchien, einer langen Tradition und viel Innovationskraft. Werden Sie als Verantwortliche Schweißaufsicht (m/w/d) in Vollzeit am Standort Leipzig-Knautnaundorf Teil der DIHAG Unternehmensgruppe und erhalten Sie die Möglichkeit, die Entwicklung eines renommierten Unternehmens weiter voranzutreiben und die Einhaltung unserer Qualitätsstandards täglich auf's neue auf den Prüfstand zu stellen.
Die SHB Stahl- und Hartgusswerk Bösdorf GmbH steht für Stahl- und Eisenguss in Perfektion für höchste Ansprüche. In jedes unserer Produkte gießen wir nicht nur hochwertige Werkstoffe, sondern auch über 120 Jahre Erfahrung. Unsere Gussteile sind weltweit zuverlässig im Einsatz, zum Beispiel in der Londoner U-Bahn, in Kohlebaggern in China und in Großkranen in Brasilien. Mit einer Produktionskapazität von 20.000 Tonnen im Jahr und über 240 qualifizierten Mitarbeitern sind wir ein starker und zuverlässiger Partner für neuartige Herausforderungen aller Größenordnungen weltweit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung, sowie relevanter Arbeitszeugnisse.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.