Der Deidesheimer Hof ist das gastliche Herz der Pfalz. Er hat sich über Jahre durch Kreativität und Kompetenz eine Spitzenposition in der Gastronomie erarbeitet.
Unseren Gästen bieten wir erstklassige Gastronomie und Hotellerie mit 28 exklusiven Zimmern und Suiten, dazu unser Gourmetrestaurant Schwarzer Hahn (1 Stern Michelin / 17 Punkte Gault Millau), unser Restaurant Sankt Urban mit verfeinerter regionaler Küche sowie 8 Veranstaltungsräume für bis zu 180 Personen mit tollen Möglichkeiten zum Feiern und Tagen.
Der Gast und dessen vollkommene Zufriedenheit stehen für jeden Mitarbeiter im Deidesheimer Hof im Mittelpunkt seiner Tätigkeit.
Anstellungsart: Vollzeit
Wichtiger Bestandteil Ihrer selbständigen Aufgabe ist die mitverantwortliche Leitung unseres Serviceteams im Restaurant St. Urban und bei Veranstaltungen für bis zu 80 Gästen sowie die individuelle Betreuung unseres verwöhnten Gästekreises, die Führung und Motivation der Mitarbeiter im Service und deren permanente Schulung. Dazu gehören vor allem auch die Auszubildenden.
Sie passen am besten zu uns, wenn Sie nach einer abgeschlossenen Ausbildung im Hotel- und Gaststättenbereich z. B. als Restaurant-Fachmann (-frau) bereits mehrjährige Berufspraxis in erstklassigen Häusern nachweisen können.
Wir suchen Sie als Führungspersönlichkeit, die Organisationstalent aufweist, Qualitätsbewusstsein mitbringt und vorlebt, was Sie von Mitarbeitern erwarten.
Haben Sie beste Umgangsformen, sind Sie mindestens Mitte 20 und stehen umgehend zur Verfügung? Dann sollten wir uns rasch kennenlernen.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.