Die S.i.r.a.c.h. gGmbH ist eine soziale Non-Profit-Organisation und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, in der Sie Ihre fachlichen Kompetenzen aktiv einbringen und erweitern können. Sie bekommen die Chance, in einem renommierten Unternehmen, das langjährig erfolgreich in der stationären Kinder- und Jugendhilfe tätig ist, zu arbeiten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Heilpädagoge*in, Sonderpädagogik*in, Erziehungswissenschaften, Heilerziehungspfleger*in, Psychologen*in, Erzieher*in (m/w/d)
Sie arbeiten im stationären Gruppendienst als Teil eines Teams mit den Kindern und Jugendlichen, die in unseren Wohngruppen mit unterschiedlichen konzeptionellen Ausrichtungen im Alter von 6 bis 21 Jahren leben, gestalten den Alltag mit diesen und beraten und begleiten die Bewohner*innen in Bezug auf ihre Themen und Anliegen.
Schichtdienste, Nachtbereitschaften, Wochenend- und Feiertagsdienste stellen für Sie dabei kein Problem dar.
Sie dokumentieren Ihre pädagogische Arbeit und erfüllen administrative Aufgaben der Jugendlichen, vor allem im Rahmen unseres Bezugspädagogensystems.
Sie orientieren sich an den Zielen der Jugendlichen, vertreten deren Interessen in Hilfeplangesprächen und gegenüber Dritten und tragen dazu bei, dass die Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Hilfeplanverfahrens vereinbarte Ziele erreichen können.
Sie gestalten die Freizeit der Mädchen und Jungen im Rahmen der Partizipation gemeinsam mit diesen.
Sie machen kontinuierliche Beziehungsangebote, die Konflikte und Krisen aushalten und haben dabei eine gute Balance zwischen Nähe und Distanz.
Sie haben eine wertschätzende, ressourcen- und lösungsorientierte Haltung, die es Ihnen ermöglicht, die jungen Menschen mit all ihren Anteilen wahrzunehmen, sie ernst zu nehmen und sie auf ihrem Weg zu einem eigenverantwortlichen und selbstbestimmten Leben zu unterstützen.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.