Berlin – Kreuzberg | in Teilzeit mit 30 Std./Woche im sog. „Sekretär*innenmodell“
Wir sind Jugendwohnen im Kiez – Jugendhilfe gGmbH, kurz „Juwo“, ein anerkannter freier Träger aus Berlin mit über 80 pädagogischen Projekten und Einsatzbereichen. Wir sind Profis, zugleich bunt und wenn nötig kritisch und couragiert, wenn es um die Entwicklung und die Rechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien geht.
Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. nach Absprache suchen wir in eine*n Sozialarbeiter*in / Erzieher*in (m/w/d) für den Ganztag des Leibniz-Gymnasiums in Berlin – Kreuzberg (im Bergmannstraßen-Kiez) in Teilzeit mit 30 Std./Woche. Die Stelle ist im sog. „Sekretär*innenmodell“ angelegt.
Das Gymnasium ist als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet und hat das Berufswahlsiegel erhalten. Im Rahmen des offenen Ganztagsbetriebes bieten wir Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern an. In den Räumlichkeiten finden aktivierende und fördernde Angebote statt. Wir stehen den Schüler*innen als verlässliche Ansprechpartner*innen in allen Fragen zur Verfügung.
Insbesondere fördern wir die Durchführung und Gestaltung von Klassenräten, Methoden der konstruktiven Konfliktlösung, Mobbingpävention und –intervention, Entspannungsangebote sowie Suchtprophylaxe. Daneben bieten wir in der „Lernoase“ und mit dem „Lerncoaching“ Maßnahmen zum Abbau von Benachteiligungen im schulischen Bereich.
Wir sind Jugendwohnen im Kiez, kurz „Juwo“, ein anerkannter freier Trägerverbund aus Berlin mit über 5o pädagogischen Projekten und Einsatzbereichen. Wir sind Profis, zugleich bunt und wenn nötig kritisch und couragiert, wenn es um die Entwicklung und die Rechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien geht.
Unsere Einsatzbereiche für Erzieher*innen & Sozialarbeiter*innen (m/w/d):
• Kindertagesstätten
• Ambulante Hilfen zur Erziehung (u.a. Familien- und Betreuungshilfen, Präventionsprojekte, Begleiteter Umgang, etc.)
• teilstationäre Hilfen zur Erziehung (Tagesgruppen, Lernprojekt)
• Stationäre Hilfen zur Erziehung (div. Wohngemeinschaftsformen, Betreutes Einzelwohnen)
• Ganztag/Schule
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.