Die InNuce Solutions GmbH, seit 2004 ansässig in Hamburg-Ottensen, entwickelt und betreut innovative Lösungen für den Fuhrparkbetrieb und Flottenmanagement. In den vergangenen Jahren haben wir uns als einer der führenden Anbieter professioneller Fuhrparksoftware etabliert.
Unsere cloudbasierte SaaS-Plattform bietet unseren Kunden die Möglichkeit, ihren Fuhrpark effizient und nachhaltig zu verwalten. Sie ermöglicht eine flexible Anpassung an sich verändernde Mobilitätsanforderungen und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Ressourcen optimal zu steuern.
Als Tochterunternehmen der DKV-Mobility sind wir stolz darauf, die Zukunft des Transport- und Mobilitätssektors in Europa aktiv mitzugestalten. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die den Herausforderungen der modernen Mobilität gerecht werden.
Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Mobilität von morgen gemeinsam.
Für unsere Entwicklungsabteilung suchen wir Unterstützung in Voll- oder Teilzeit.
Agile Softwareentwicklung und Konzeption der Softwarearchitektur
Aktueller Technologiestack
Weiterentwicklung der Testumgebungen, Durchführung und Analyse von Softwaretests
Zusammenarbeit in interdisziplinären agilen Teams für Planung und Support
Seit 2004 entwickeln wir im Herzen von Hamburg „Automotivated Software“.Unsere webbasierten Softwareprodukte drehen sich rund ums Automobil: von Fuhrparkmanagement über Fahrzeugkonfiguration bis zur Abwicklung von Leasingverträgen. Unsere Anwendungen werden weltweit in über 50 Ländern mit 15 Währungen eingesetzt. Mehr als 100.000 Autofahrer verlassen sich auf unsere Produkte. Zu unseren Kunden gehören Leasinganbieter, Autohersteller und Fuhrparkverwalter vom kleinen Unternehmen bis zum weltweiten Konzern. Unser engagiertes und agiles Team ist technik- und autobegeistert. Wir setzen auf moderne Komponenten der Java-Welt. Qualität, Flexibilität und Kundenzufriedenheit sind unser Antrieb.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.