Wir sind die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG - C-Teile-Partner der produzierenden Industrie. Was uns auszeichnet? Wir sind ein global agierendes Unternehmen, das zugleich die Werte eines Familienunternehmens lebt und Dynamik mit Teamgeist verbindet. Fairness, gegenseitiger Respekt, Vertrauen, Geradlinigkeit, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Berechenbarkeit sowie das gemeinsame Feiern von Erfolgen prägen unsere Unternehmenskultur. Teilen Sie diese Werte? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Eigenständigkeit: Sie starten von zu Hause in Ihren Tag. Eigenständig koordinieren Sie Projekte und wickeln Service- und Montageaufträge ab.
Mobile-Service-Tätigkeit: Vor Ort bewerten Sie die Gegebenheiten bei unseren Kunden, setzen Systemimplementierungen um und helfen, wieder den vollen Mehrwert unserer digitalen Versorgungssysteme nutzen zu können, falls doch einmal etwas „klemmt".
Kundenservice: Bei Inbetriebnahmen, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten, Fehlerdiagnose sowie Störungs- und Schadensbeseitigung sind Sie bei unseren Kunden vor Ort und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Kundenkontakt: Die Einweisung der Kunden in unsere Systeme und die Bedienung dieser, sowie die kompetente Betreuung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Fachkompetenz: Mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder als Elektriker (m/w/d) sind Sie bei uns genau richtig.
Stärken: Kundenorientierte Denk- und Arbeitsweise liegt Ihnen im Blut.
Reisebereitschaft: Um bei unseren Kunden vor Ort zu sein zu können, sind Sie gerne unterwegs und sind im Besitz eines gültigen PKW-Führerscheins.
Freiräume: Privatleben und Job im Gleichgewicht? Das gelingt mit einer eigenverantwortlichen Arbeitszeitgestaltung und einer modernen Ausstattung wie z.B. Laptop, iPhone und einem neutralen Firmenfahrzeug, das auch für private Zwecke genutzt werden kann. On top haben Sie 30 Tage Urlaub.
Weiterbildung: Wir tun alles dafür, dass Sie sich individuell entwickeln und entfalten können - das reicht von einer fundierten Einarbeitung über zielgerichtete, interne und externe Schulungsreihen sowie eine Auswahl aus über 300 E-Learnings, die ein flexibles Lernen direkt am Arbeitsplatz ermöglichen.
Unternehmenskultur: Gegenseitige Hilfsbereitschaft, das herzliche und respektvolle Miteinander sowie das gemeinsame Feiern bei Teamessen, Teamausflügen, Betriebsfeiern und vieles mehr machen uns aus!
Benefits: Urlaubs-/Weihnachtsgeld, Kindergartenzuschuss, betriebliche Altersvorsorge, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement sowie interessante Bonusprogramme zu vergünstigten Konditionen (z.B. im Bereich Reisen, Wohnen, Mode) unterstreichen, dass bei uns der Mensch im Mittelpunkt steht.
Die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG ist als eigenständiges Tochterunternehmen innerhalb der Würth-Gruppe für die Belieferung von produzierenden Industriekunden mit modular aufgebauten C-Teile-Management-Lösungen verantwortlich und am Standort Bad Mergentheim tätig.
Mit mehr als 1.800 Mitarbeitenden ist die Würth Industrie Service einer der größten Arbeitgeber der Region Main-Tauber. Das Unternehmen steht für Sicherheit, Wachstum und Innovation, sowohl bei der Versorgung produzierender Industriekunden als auch bei der persönlichen Entwicklung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Familienunternehmen setzt die Würth Industrie Service auf starke Werte wie gegenseitigen Respekt und Vertrauen, Geradlinigkeit und Zuverlässigkeit sowie Berechenbarkeit und Ehrlichkeit. Respekt vor der Leistung sowie Dank und Anerkennung sind selbstverständliche Voraussetzungen. Dies gilt für den Umgang aller Führungskräfte sowie Mitarbeitenden im Unternehmen untereinander ebenso wie für den Kontakt mit Geschäftspartnern.
Siegel & Auszeichnungen
Dass der Arbeitgeber ein optimales Umfeld für die „Ausbildung. Mit Zukunft.“ bietet, bestätigen zahlreiche Auszeichnungen und Siegel. Das Unternehmen wurde nicht nur mit dem „Zukunftspreis Main-Tauber-Kreis 2023“ ausgezeichnet, sondern auch als „Top Praktikantenarbeitgeber 2023“ und zuletzt als „Fair Company 2024“ gekürt und gehört deshalb den gefragten Arbeitgebern und Ausbildungsunternehmen Deutschlands und der Region. In den letzten 25 Jahren haben sich bereits über 1.000 Auszubildende bei ihrer Wahl des persönlichen Karrierewegs für die Würth Industrie Service entschieden.
Zusatzleistungen
Die Würth Industrie Service bietet mehr als einen sicheren, zukunftsfähigen Arbeitsplatz. Für eine gelungene Work-Life-Balance können die Mitarbeitenden auf ein vielseitiges Spektrum an attraktiven Leistungen zählen. Große Freiräume und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für jeden Einzelnen. Insbesondere die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine wichtige Säule, weshalb flexible Arbeitszeiten, verschiedene Teilzeitmodelle oder Arbeiten im Homeoffice angeboten werden. Zahlreiche Benefits und Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge oder ein Kindergartenzuschuss, ein Kinder-Ferienlager, Vergünstigungen im Betriebsrestaurant, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement sowie regelmäßige Mitarbeiterevents fördern den Zusammenhalt untereinander und stärken den Teamspirit: #bettertogether.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.