Unsere Küche ist anspruchsvoll und bodenständig, die meisten Zutaten in den Töpfen und Pfannen stammen von qualitätsbewussten Erzeugern aus der Region. Eine gute Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten liegt uns am Herzen und unsere Vielfalt der Speisen ist saisonal abgestimmt. Die Scherer und Nordhaus GmbH betreibt nicht nur ein gutbesuchtes “À-la-carte-Geschäft“, sondern richtet auch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Events jeglicher Größenordnungen aus.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
Die Scherer und Nordhaus GmbH ist seit 2011 Betreiberin des Restaurants „Catch of the Day“ im Maritimen Museum in der Hamburger Hafencity. Im Januar 2015 wurde das Unternehmen um das Restaurant „Alte Liebe Hafencity und 2020 mit der „Alte Liebe am Meer“ und 2023 mit dem Vecchio Amore und dem Restaurant Pfeffersack in der Handelskammer erweitert. Neben dem täglichen à-la-carte-Geschäft mit fünf unterschiedlichen Restaurant-Konzepten werden Veranstaltungen in den Restaurants sowie Events innerhalb der Veranstaltungsräume des Museums in der Größenordnung von 50 bis 1000 Personen durchgeführt.
Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams eine/einen Servicemitarbeiter (m/w/d) für unser Restaurant Vecchio Amore in Teilzeit oder in Vollzeit.
Du freust Dich mit netten Kollegen unsere Gäste zufrieden zu stellen? Auch wenn es etwas stressig wird, lässt du dich nicht aus der Ruhe bringen und bist stets freundlich und zuvorkommend am Gast?
Wir freuen uns, wenn du dich bei uns kurz und unverbindlich bewirbst.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.