Unser Haus ist das ehemalige Wohnheim der Auszubildenden der VEG Gewächshausanlage Vockerode. Nach langem Dornröschenschlaf haben wir es liebevoll restauriert und zu einem modernen Hotel mit gehobenem Standard ausgebaut.
Unser Restaurant Elbebrücke "Alberts Treibhaus" gleich gegenüber vom Hotel ist ein moderner Neubau im „industrial chic“ und überzeugt durch sein modernes Design. Wir bieten unseren Gästen mit dem Restaurant einen Ort zum Verweilen nach einer Radtour auf dem Elberadweg, sowie für ein gemütliches Abendessen zu zweit oder im Kreise der Familie.
Auch Feiern aller Art finden im Restaurant Elbebrücke einen multifunktional nutzbaren Raum, wir stellen unseren Gästen gerne individuelle Angebote im Veranstaltungsbereich zusammen.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe
Gästebetreuung und Kommunikation
Alle Servicearbeiten am Gast und im Back-of-the-house (Vor- und Nachbereitung, Gastgeber etc.)
Reservierungsbearbeitung und Bedienung des Kassensystems
Zubereitung und Ausschank von alkoholischen und non-alkoholischen Getränken
Zubereitung verschiedener Kaffeespezialitäten
Beratung des Gastes bei der Auswahl der Speisen und Getränke
Abgeschlossene Berufsausbildung Restaurantfachfrau/-mann oder ähnlicher Berufsgruppen - der Quereinstieg ist möglich
Erfahrung im Restaurantservice
Fundiertes Grundwissen innerhalb der Gastronomie/Hotellerie
Gute Deutschkenntnisse Voraussetzung, Fremdsprachenkenntnisse gerne in Englisch
Freude am Umgang mit Menschen
Evtl. Barkenntnisse
Teamfähig und in stressigen Situationen den Überblick behalten
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.