Kaffeehaus Marienhöhe Norderney
Frühstück / Hausgemachte Kuchen / Kleine Speisen & Wein
Kaum ein Café an der Nordsee hat eine so exponierte Lage wie das Café Marienhöhe. Die hohe Düne am Damenpfad ist benannt nach Königin Marie von Hannover. In diesem geschichtlichen Kontext eröffnete das „Kaffeehaus Marienhöhe“ am 15.06.2016 nach einer umfangreichen Renovierung.
Mit seinem zeitgemäßen Anspruch an Design, Service und Küche, ca. 75 Innen- und 80 Außenplätze sowie dem einmaligen Blick über die Nordsee hat die Marienhöhe das Potenzial zum neuen Hotspot an der Küste. Klassisches Mittagessen, entspannte Kaffeestunden mit leckerem Naschwerk, elegantes Abendmenü oder genussvolle Weinrunde zum Sonnenuntergang – jede Tageszeit freut sich in der Marienhöhe auf ihren großen Auftritt!
Auf der Marienhöhe wetteifern am Nachmittag die hausgebackenen Kuchen und Torten um die Gunst, unseren Gästen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Wir bieten eine große Auswahl an Köstlichkeiten: verschiedene Käsekuchen, Apfelkuchen vom Blech, Obststreusel, Stachelbeer-Baiser-Torte und vieles mehr. Dazu werden Kaffeespezialitäten oder ein Kännchen original Ostfriesentee gereicht.
Anstellungsart: Vollzeit, Zeit- / Saisonvertrag, Aushilfe
Nach getaner Arbeit geht´s los an den Strand.
Bitte beachte bei Deiner Bewerbung, dass wir keine Unterlagen im Word oder Excel-Format berücksichtigen können.
Übrigens: Die Marienhöhe ist ein Unternehmen der Brune & Company. Um für dich die passende Stelle zu finden, arbeiten wir betriebsübergreifend und stellen deine Bewerbungsunterlagen unseren Schwesterhotels zur Verfügung.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.