Die Firma Hermann GmbH Maschinenbautechnologie mit Sitz in Weiden in der Oberpfalz (Bayern) und einer Niederlassung in Hamburg sowie einer Fertigungsstätte in Bremen ist ein mittelständischer Betrieb mit einem Jahresumsatz von rund 30 Mio. Euro. Mit großer Leidenschaft setzen unsere mehr als 250 Mitarbeiter Projekte in den Bereichen Stahlwasserbau, Stahlbau, Maschinenbau sowie der kompletten Antriebstechnik um. Zu den Referenzen der letzten Jahre gehört u.a. der Neubau der Kaiserschleuse Bremerhaven, die Harburger Hafenschleuse, der Hochablass Augsburg, die Rugenberger Schleuse und das Sturmflutsperrwerk Greifswald, das u.a. mit dem Deutschen Ingenieurbaupreis 2016 ausgezeichnet wurde. Aktuell wickeln wir den Neubau der 5.Schleusenkammer Brunsbüttel (Nord-Ostsee-Kanal), die Sanierung der Großen Seeschleuse Wilhelmshaven, den Neubau der Hadelner Kanalschleuse, sowie den Bau der neuen Schwebefähre für Rendsburg ab. Mit dem Neubau des Nikolaisperrwerks in Hamburg und dem Ersatzneubau der Seeschleuse Papenburg wurden wir in den letzten Monaten mit weiteren großen Projekten beauftragt. Wir suchen daher:

Schlosser/Monteur (m/w/d)
für unseren neuen Fertigungsstandort in Brake (Wesermarsch)


Ihre Aufgaben:

  • Herstellung und Montage von Schweißbaugruppen für den Maschinen- und Schleusenbau nach Zeichnungen.


Wir erwarten von Ihnen:

  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und Fertigungsunterlagen
  • Erfahrungen im Flammenrichten und Brennschneiden wären wünschenswert
  • Bereitschaft zu kurzzeitigem Einsatz  auf Baustellen innerhalb Deutschlands wäre wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich
  • Berufserfahrung im Stahl- bzw. Stahlwasserbau oder Schiffsbau wünschenswert
  • Selbstständige , gewissenhafte und präzise Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem aufstrebenden, innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit
  • Eine ausbaufähige Position zum Vorarbeiter in einem erfolgreichen inhabergeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Anspruchsvolle und interessante Aufgaben im Rahmen der Realisierung von herausfordernden Projekten



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Hermann GmbH Maschinenbautechnologie Weiden
Hermann GmbH Maschinenbautechnologie Weiden
Metallindustrie • 51-250 Mitarbeiter
5 Jobs


Unser Standort

Hermann GmbH Maschinenbautechnologie WeidenBrake, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Firmenevents- und Veranstaltungen
Tankkarte
Parkplatz
Firmenhandy
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Firmenwagen
Studienförderung
Kfz-/Reisezulage
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Metallindustrie
  • Gegründet
  • Adresse Dr.-Müller-Str., Weiden i.d.OPf.
  • Unternehmensgröße 51-250

Über uns

Die Firma Hermann GmbH Maschinenbautechnologie mit Ihrem Sitz in Weiden in der Oberpfalz (Bayern) ist ein mittelständischer, inhabergeführter Betrieb mit einem Jahresumsatz von rund 20 Mio. Euro.
Im Laufe der über 20-jährigen Firmengeschichte hat man sich zunächst im Bereich der Lohnfertigung mit einem umfangreichen Maschinenpark an CNC Maschinen am Markt etabliert. Den Kunden im Maschinen- und Anlagenbau wird gemäß dem Leitspruch "Alles aus einer Hand": Schweißen, mechanische Bearbeitung, Sandstrahlen, Lackieren und Montieren angeboten.
In den letzten Jahren ist es darüber hinaus gelungen im Bereich Stahlwasserbau zahlreiche Referenzen in der Antriebstechnik zu schaffen. Dazu gehört u.a. der Neubau der Kaiserschleuse Bremerhaven, die Harburger Hafenschleuse, der Hochablass Augsburg, die Rugenberger Schleuse und das Sturmflutsperrwerk Greifswald, das u.a. mit dem Deutschen Ingenieurbaupreis 2016 ausgezeichnet wurde. Derzeit wird am Neubau der 5.Schleusenkammer Brunsbüttel (Nord-Ostsee-Kanal), der Sanierung der Großen Seeschleuse Wilhelmshaven sowie zahlreichen anderen Projekten gearbeitet.
Aktuell beschäftigen wir mehr als 200 Mitarbeiter an 5 Standorten in Bayern und in Norddeutschland.
Großer Wert wird auf ein kooperatives Miteinander der einzelnen Mitarbeiter und Führungskräfte gelegt. So sind alle Hierarchien im Unternehmen sehr flach gehalten und auch eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit wird aktiv gelebt und gefördert.
Bereits Auszubildende werden hier mit einbezogen um den verantwortungsvollen Umgang mit Kollegen und Ressourcen frühzeitig zu erlernen und auch den Wert der eigenen Arbeit besser einschätzen zu können.
Wer in einem innovativen Unternehmen mit hervorragenden Zukunftsaussichten, persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten bei guter Bezahlung arbeiten möchte, ist hier genau richtig!

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt