Sie sind ein gut strukturiertes Organisationstalent und es gewohnt, in den verschiedensten Themenkreisen eines Unternehmens koordinierend und kommunikativ zu agieren? Der diskrete Umgang mit vertraulichen Daten ist Ihnen vertraut und Sie sind in der Lage, bei unterschiedlichsten Aufgabenstellungen selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten? Sie sind auch freundliche:r Gastgeber:in und beherrschen den Büroalltag im Management-Bereich?
Sie wollen sich darüber hinaus im kulturellen Bereich engagieren und haben Lust, mit uns gemeinsam die Europäische Doppelstadt Frankfurt (Oder) - Słubice weiterzuentwickeln?
Dann sind Sie bei uns zum nächst möglichen Zeitpunkt herzlich willkommen als
Referent:in der Geschäftsführung (m/w/d)
Unbefristet, Vollzeit
Wer wir sind:
Als führender Kulturanbieter Ostbrandenburgs betreiben wir mit den Messehallen, dem Kleist Forum sowie der Konzerthalle »Carl Philipp Emanuel Bach« drei namhafte Kulturstätten in der Doppelstadt Frankfurt (Oder) - Słubice.
Das Spektrum der jährlich rund 500 Veranstaltungen reicht von Konzert, Oper, Schauspiel, Ballett, Comedy bis hin zu Tagungen, Messeveranstaltungen und großen Open-Air-Events.
Die Messe und Veranstaltungs GmbH verantwortet auch das Stadtmarketing von Frankfurt (Oder) und sie betreibt die Deutsch-Polnische Tourist-Information. Rund 50 Mitarbeiter:innen arbeiten in unserem vielseitigen Unternehmen Hand in Hand.
Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.:
Ihr Profil:
Die Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder) ist der größte Kulturanbieter der Stadt Frankfurt und der Region Ostbrandenburg. Sie betreibt die drei Veranstaltungsorte Kleist Forum, Konzerthalle »Carl Philipp Emanuel Bach«, das Messegelände und ist außerdem für die Entwicklung verschiedener Eventformate in der Stadt verantwortlich. Besucher finden hier Theater- und Konzerterlebnisse mit der Garantie auf einen anspruchsvollen Kulturgenuss, sowie die verschiedensten Veranstaltungs- und Unterhaltungsformate.Für die jährlich etwa 400 Kulturveranstaltungen im Kleist Forum, in der Konzerthalle, auf dem Messegelände und an anderen Orten der Stadt arbeiten rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hand in Hand.
Ebenfalls verantwortet die Messe und Veranstaltungs GmbH auch das Stadtmarketing von Frankfurt (Oder). Hierzu gehören die Organisation der innerstädtischen Großveranstaltungen, das Binnen- und Außenmarketing in Abstimmung mit der polnischen Nachbarstadt Słubice sowie das Markenmanagement der Dachmarke „Frankfurt – Słubice. Ohne Grenzen. Bez granic.“
Frankfurt (Oder) ist eine dynamische und sympathische Universitätsstadt in der Hauptstadtregion, die internationales Flair besitzt und über ein interessantes wirtschaftliches und kulturelles Leben verfügt. Zusammen mit der polnischen Stadt Slubice ist Frankfurt (Oder) ein Ort der europäischen Begegnung, des Austauschs und der Kommunikation.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.