Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur Stilllegung und plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums.


Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten bei der Erstellung von genehmigungsfähigen Verfahrens- und Genehmigungsunterlagen für die Stilllegungsmaßnahmen des ERAM mit
  • Außerdem bearbeiten Sie Aufgabenstellungen im Rahmen von ingenieurtechnischen Planungsleistungen und des Bewertungs- und Prognosekonzepts („Nachweisführung") für geotechnische Bauwerke (z.B. Streckenabdichtungen) und Verfüllmaßnahmen als wesentliche Grundlage für die Verfahrens- und Genehmigungsunterlagen zur Stilllegung des ERAM
  • Sie führen analytische und numerische Berechnungen durch
  • Ebenso gehört die Bearbeitung gebirgsmechanischer Fragestellungen zu Ihren Aufgaben
  • Die Begleitung und Bewertung von In-situ- und Laboruntersuchungen für die Stilllegungsmaßnahmen runden Ihr Aufgabengebiet ab

Ihre Erfahrungen

  • Sie verfügen über ein Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Geotechnik oder vergleichbares ingenieurtechnisches Studium und konnten bereits Erfahrungen mit der Planung von untertägigen Ingenieurbauwerken sowie der Interpretation von mechanischen und hydraulischen In-situ- und Laboruntersuchungen sammeln

  • Außerdem haben Sie vertiefte Kenntnisse in der Gebirgsmechanik

  • Darüber hinaus sind Sie erfahren in der Anwendung des Programmsystems FLAC3D (ggf. auch anderer) für thermo-mechanische Berechnungen

  • Einschlägige Erfahrungen mit der Erstellung fachtechnischer Berichte/Gutachten runden Ihr Profil ab

Sie überzeugen

  • durch gute analytische Fähigkeiten sowie mit selbstständiger, gewissenhafter, strukturierter und zielorientierter Arbeitsweise
  • durch ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache (mündlich und schriftlich)
  • mit der Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete
  • sowohl mit Teamfähigkeit als auch sozialer Kompetenz sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit

Unser Angebot

  • Ein modernes und von Respekt geprägtes Arbeitsumfeld
  • Fort- und Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub, Vergütung auf Basis von Haustarifverträgen, 13. Gehalt und Urlaubsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Erhöhter Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung



Gefällt dir der Job?

Logo Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Bergbau • 1001-2500 Mitarbeiter
14 Jobs

Unser Standort

Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)Eschenstraße 55, 31224 Peine, Deutschland

Pendelzeit

- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Tankkarte
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Essenszulage
Firmenhandy
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Firmenwagen
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.