Referenzcode: 7299
Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten

TÜV Rheinland ist eine Arbeitswelt, die lebendig ist, voller Wissen steckt und eine vielfältige Bandbreite an Chancen bietet. Der Bereich Industrie Service hilft Unternehmen dabei, Gebäude, Maschinen, Anlagen und andere Sachwerte dauerhaft sicher, leistungsfähig und profitabel zu erhalten. Setzen auch Sie Ihr Wissen sinnvoll ein!
Die Stelle wird in regelmäßigen Abständen am Standort Ludwigshafen angeboten und orientiert sich nach der jeweiligen Studienordnung, maximal 6 Monate. Start der Tätigkeit ist zum Beginn des jeweiligen Semesters (Februar/März/April bzw. August/September/Oktober).

  • Zu Beginn Ihrer Tätigkeit werden Sie in die einzelnen Aufgabenbereiche des TÜV Rheinland Industrie Service eingeführt.
  • Dazu werden Sie aktiv in das Projektgeschäft involviert, um das Team aus erfahrenen Sachverständigen zu unterstützen.
  • Sie arbeiten im Bereich der Anlagensicherheit und führen Tätigkeiten gemäß der Störfallverordnung aus.
  • Zu diesen Aufgaben zählen die Erstellung von Sicherheitsberichten, Gefahrenanalysen, Brand- und Explosionsschutzdokumenten, Ausbreitungsberechnungen uvm.
  • Sie wenden hierbei nationale und industriell anerkannte Verfahren und Methoden zur Beurteilung und Prävention von Störfällen an.


Erfahrung & weitere Qualifikationen

  • Studierende ab dem 5. Studiensemester in den Studiengängen Verfahrenstechnik, Chemische Technik, Industrielle Nachhaltige Chemie oder ähnliche Bereiche
  • Gutes prozesstechnisches Verständnis und Affinität zur Anlagensicherheit
  • Offene und selbstsichere Persönlichkeit
  • Vorkenntnisse bei der Arbeit mit Fließbildern erwünscht
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse


Was wir bieten

  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.


Gefällt dir der Job?

Logo TÜV Rheinland Group
TÜV Rheinland Group
Sonstige Dienstleistungen • 10,001+ Mitarbeiter
280 Bewertungen
342 Jobs

Unser Standort

TÜV Rheinland Group67065 Ludwigshafen, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Zahnvorsorge
Firmenhandy
Betriebliche Kinderbetreuung
Coaching-Angebote
Homeoffice
Firmenwagen
Kfz-/Reisezulage
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt