Wir von Business Marketing & Customer Experience liefern einen wesentlichen Beitrag zum nachhaltigen Wachstum der HypoVereinsbank als Teil der paneuropäischen UniCredit Group. Durch die Positionierung der Marke, Entwicklung der Marketingstrategie sowie der Planung und Durchführung business-orientierter Marketingmaßnahmen für die Kundensegmente Privatkund:innen, Wealth Management & Private Banking sowie Corporates. Dabei liegt unser besonderer Fokus darauf, konsequent die Kundenperspektive einzunehmen und diese zur Messlatte für alle Entscheidungen zu machen.
Die UniCredit ist auf drei zentralen Werten aufgebaut: Integrity, Ownership und Caring. Diese authentisch zu leben bedeutet, das Richtige für unsere Kolleg:innen, Kund:innen und die Gesellschaft zu tun. Wir sind eine paneuropäische Geschäftsbank mit einem einzigartigen Produkt- und Service-Angebot in Italien, Deutschland sowie Zentral- und Osteuropa. Wir betreuen mehr als 15 Millionen Kund:innen weltweit und fördern individuelles und gesellschaftliches Wachstum, indem wir unsere Stakeholder dabei unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten – immer mit Blick auf unsere Umwelt.
Dementsprechend lautet unser Unternehmenszweck oder Purpose – „Empowering Communities to Progress” – nicht nur durch unsere vielfältigen Produkte und Services, sondern genauso durch unsere Investitionen. Dabei ist unser Ziel stets, eine nachhaltigere Zukunft für unsere Gemeinschaften zu schaffen und das finanzielle Wohlergehen aller zu stärken. Darüber hinaus tragen wir aktiv zur Bewältigung der Klima- und Umweltkrise bei, indem wir unseren eigenen ökologischen Fußabdruck minimieren und unseren Kund:innen sowie der Gesellschaft dabei helfen, dasselbe zu tun.
Unsere Mitarbeiter:innen sind entscheidend für den Erfolg unseres Purpose. Sie sind die treibende Kraft für die positive Wirkung, die wir in unseren Gemeinschaften erzielen. Werde Teil der UniCredit und damit eines internationalen, inklusiven und vielfältigen Teams, das auf „Gedankenvielfalt” setzt, unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten oder kulturellem Hintergrund.
Wir unterstützen Dich durch eine gemeinschaftliche Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit, Entwicklungsprogramme sowie Flexibilität dabei, Dein volles Potenzial sowohl persönlich als auch beruflich zu entfalten.
Denn wir sind davon überzeugt, dass wir für unsere Kund:innen nur dann den bestmöglichen Beitrag leisten können, wenn wir auch unsere Mitarbeiter:innen bestmöglich dabei unterstützen.
Erfahre mehr über unsere Kultur, unseren Purpose sowie unsere ESG-Prinzipien.
UNSERE KULTUR & WERTE
Wir haben eine gemeinsame Kultur, die unsere Mitarbeiter:innen anspornt und ermutigt. Wir stellen die Werte Integrity, Ownership und Caring in den Mittelpunkt unserer Entscheidungen und unseres Handelns.
Wir arbeiten daran, die Bank für die Zukunft Europas zu schaffen - eine Bank, die allen Interessengruppen dient und in der Lage ist, das Potenzial von Menschen, Unternehmen und Gemeinschaften in ganz Europa zu erschließen.
DIVERSITY, EQUITY & INCLUSION
Für uns bedeutet Inklusion nicht nur Denken, sondern auch Handeln – dazu gehört die Förderung inklusiver Maßnahmen in unserem Unternehmen, wie zum Beispiel
Inklusion ist eine Verantwortung, der wir uns bewusst sind und die wir gerne tragen.
Wir sind zwar eine Bank, aber wir suchen nicht nur Banker:innen!
Um Nachwuchstalente für uns zu gewinnen, bieten wir in allen Bereichen der Bank verschiedene Einstiegsmöglichkeiten für Studierende & Absolvent:innen an:
Für Schüler:innen bieten wir folgende Einstiegsmöglichkeiten an:
Wir begleiten Dich bei Deinem Berufseinstieg durch gezielte Weiterentwicklungs- und Networking-Angebote. Dein Lernerfolg steht an erster Stelle!
Auch für Professionals (m/w/d) gibt es in unseren verschiedenen Unternehmensbereichen zahlreiche Jobs mit Zukunft.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann bewirb Dich und werde ein Teil unseres Teams!
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.