KALO ist der Partner für die smarte Energiewende in der Wohnimmobilie.
Wir erfassen den Energie- und Wasserverbrauch in Mehrparteienhäusern, bringen smarte Thermostate in die Wohnung, um Heizenergie zu sparen und binden Photovoltaik und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in die Immobilie ein.
Unser Ziel: Die CO2‑Emissionen im Gebäudesektor nachhaltig zu reduzieren.
Werde Teil von uns und unserer Mission. Ein besseres Klima beginnt zuhause.
Zur Verstärkung suchen wir Dich als Personalreferent:in/ Generalist:in (w/m/d) ab sofort in Vollzeit und zunächst auf 18 Monate befristet. Werde ein festes Teammitglied in unserem KALO Shared Service Center.
Als Teil eines 3-köpfigen, engagierten Teams im Shared Service Center übernimmst Du vielfältige Aufgaben in der Personaladministration und in der Personalbetreuung.
Während der Probezeit ist eine regelmäßige Anwesenheit im Office erforderlich, um den Wissenstransfer sicherzustellen und eine gute Einarbeitung zu gewährleisten. Zudem teilen wir uns im Team die Aufgaben auf, unterstützen uns gegenseitig und sehen uns mindestens zweimal pro Woche vor Ort.
Unsere Tochtergesellschaft, die Kalo vor Ort GmbH, hat ihren Sitz in Wandsbek am Stadtrand, während sich der Hauptsitz von KALO am Heidenkampsweg befindet – hier wird der überwiegende Arbeitsplatz sein.
Ein besseres Klima beginnt zuhause.
Die Digitalisierung des Gebäudesektors ist zentraler Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen unterstützen wir Sie, einen Beitrag zur Ressourcenschonung und damit zum Klimaschutz zu leisten.
Wir erfassen Verbräuche automatisiert und spartenübergreifend vom Submetering bis zum Smart Metering und sorgen für Verbrauchstransparenz als Basis für nachhaltige CO2- und Kosteneinsparungen.
Wir unterstützen Gebäudeeigentümer mit einer effizienten Heizungssteuerung und geben Bewohnern intuitive Apps für ein intelligentes Raumtemperatur-Management an die Hand.
Wir binden erneuerbare Erzeugungsanlagen sowie E-Mobilität barrierefrei und passgenau ins Gebäude ein und schaffen digitale Verknüpfungen für ein optimales Energiemanagement.
Wir vernetzen IoT-Anwendungen in der Immobilie herstellerunabhängig und hochsicher über das Smart-Meter-Gateway.
Wir sind da. Deutschlandweit.
Einfach. Innovativ. Persönlich.
Unsere WERTE & KULTUR bilden das Herzstück unserer Organisation und Zusammenarbeit, gemeinsam mit unserer Strategie geben sie uns Orientierung für unser tägliches Handeln.
Ein besseres Klima steht dabei für uns im Mittelpunkt unseres Handelns, nach außen wie auch nach innen gleichermaßen. Wir setzen alles daran, dass sich die Menschen in unserem Unternehmen wohl und wertgeschätzt fühlen. Offenheit, Toleranz und Humor sind für uns die Basis für ein Klima, in dem man gerne zusammenkommt. Wir fördern einen offenen, verbindlichen Umgang miteinander und die Begegnung auf Augenhöhe.
Lerne hier zwei Abteilungen noch ein wenig besser kennen:
Hier erfährst du mehr über unsere IT: https://www.kalo.de/karriere/einblicke/arbeiten-bei-kalo/it-abteilung/
Hier erfährst du mehr über unsere Personalabteilung: https://www.kalo.de/karriere/einblicke/arbeiten-bei-kalo/hr-abteilung/
ARBEITEN BEI KALO:
https://www.kalo.de/karriere/kalo-als-arbeitgeber/warum-kalo/
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.