Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
 
Heute wagen. Morgen begeistern.
 
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
 
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

Ihre Rolle

Arbeiten, wo die nächste Generation entsteht.

Ungefähr 80 Prozent aller Mikrochips auf der Welt entstehen durch ZEISS Technologien. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. Im Segment der Halbleiterfertigungs-Equipment ist ZEISS der Technologieführer. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Prozesskontrolllösungen trägt ZEISS zur Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips bei – und prägt somit das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit seinen Innovationen.

An unserem Standort Jena suchen wir einen (Senior) Manager für Strategische Projekte (m/w/x) in unserer Business Unit Semiconductor Mask Solutions (SMS).

Ihre Rolle

  • Sie führen die Projektleitung für Projekte mit erheblicher strategischer Relevanz in sämtlichen Bereichen von ZEISS Semiconductor Mask Solutions.

  • dabei führen Sie die Projektteams, bilden die Schnittstelle zu externen Beratern und übernehmen Verantwortung für die Projektergebnisse.

  • mit Ihrer Erfahrung decken Sie den gesamten Projekt-Lebenszyklus ab von Projektdefinition, Strukturierung der Projekte und Erarbeitung von Ergebnissen bis zur Unterstützung bei der Implementierung der resultierenden Maßnahmen in den Fachbereichen.

  • Sie wirken beim Aufbau von Methoden Know-how für Projekte mit hoher strategischer Relevanz mit, etablieren Beratungs-Methodiken und passen diese auf die jeweilige Problemstellung an.

  • Sie unterstützen und schulen die operativen Einheiten der ZEISS Semiconductor Mask Solutions bei der Bearbeitung von methodisch, inhaltlich und/oder organisatorisch komplexen Fragestellungen.


Ihr Profil

  • Sie haben ein Studium in Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik oder BWL erfolgreich abgeschlossen, alternativ in Ingenieurwissenschaft/Wirtschaftsingenieur.
  • ein MBA oder eine Doktorarbeit sind erwünscht.

  • Sie haben 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Strategie/Unternehmensentwicklung oder in einer Unternehmensberatung mit Projektschwerpunkten in den Bereichen Strategie und Operations entweder in High Tech oder Assembly Industrie.

  • Sie haben praktische Erfahrungen in der Strategieumsetzung und der Optimierung von operativen Prozessen, einschließlich Benchmarking, aus Ihrer Berufserfahrung mitgebracht.

  • umfassende Projektleitungserfahrung in komplexen Situationen und Kenntnisse in der nachhaltigen Integration von Projektergebnissen bringen Sie mit.

  • Sie sind in der Lage, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verhandlungssicher zu kommunizieren.




Gefällt dir der Job?

Logo ZEISS
ZEISS
Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik • 10,001+ Mitarbeiter
453 Jobs


Unser Standort

ZEISS07745 Jena, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Firmenhandy
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Firmenwagen
Zusätzlicher Urlaubstag
Firmenticket
Studienförderung
Kfz-/Reisezulage
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
  • Gegründet
  • Adresse Carl-Zeiss-Str., Oberkochen
  • Unternehmensgröße 10,001+

Über uns

Du bist genau richtig!

Du bist bei uns richtig. Ob Physiker, Ingenieur, Chemiker oder Betriebswirt, Informatiker oder Maschinenbauer. Ob akademischer oder handwerklicher Hintergrund. Für eine Ausbildung, für ein Duales Studium oder ein Trainee- Programm. Für eine Promotion oder den Direkteinstieg. Berufseinsteiger nach dem Studium, oder Berufserfahrene, die nach einer neuen Herausforderung suchen.

Wir bieten Arbeitsplätze für Menschen, die über den Tellerrand blicken. Für den Chemiker, der sich in der Konzernstrategie bewährt. Den Ingenieur im Vertrieb, den Juristen im Personalwesen. Ob Führungs- oder Fachlaufbahn. Du findest Deine Herausforderung. Sieh Dir unserere Vielfalt an – Forschung und Technologie, Strategieentwicklung, IT, Marketing und Vertrieb, Service, Produktion, Personal und noch so viel mehr. National und international.

Ergreife die Chance und schaffe Dir Perspektiven!

ZEISS ist Technologie. ZEISS ist Optik und Innovation. Wir entwickeln,
fertigen und vertreiben für unsere Kunden in einer Vielzahl von Geschäftsfeldern hochinnovative Produkte und Lösungen. 

Als weltweit führendes Technologieunternehmen und mit einem auf Wachstumsfelder der Zukunft, wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0, ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke, gestalten wir die Zukunft weit über die optische und optoelektronische Branche hinaus. Grundlage für den Erfolg und den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Technologie- und Marktführerschaft von ZEISS sind die nachhaltig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. Hauptstandort des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen, Deutschland. Alleinige Eigentümerin der Dachgesellschaft, der Carl Zeiss AG, ist die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft.