Die Prüßner Transporte GmbH, ein traditionsreiches Familienunternehmen, das im Jahr 1948 in Löhne gegründet wurde, hat sich seit 1955 auf Möbeltransporte spezialisiert. Unter der Leitung von Bernd und Rainer Prüßner in der dritten Generation bietet das Unternehmen modernste Transportlösungen mit Nutzlasten von 5 bis 28 Tonnen und einem Volumen von bis zu 90 cbm an.
Als Kraftfahrer/in im Fernverkehr bei Prüßner Transporte GmbH haben Sie die Möglichkeit, Teil eines erfahrenen Teams zu werden und mit modernster Fahrzeugtechnik hochwertige Transportlösungen umzusetzen. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Leidenschaft für das Fahren auf die Straße!
Das Familienunternehmen wurde im Jahr 1948 durch August und Helmut Prüßner in Löhne gegründet und
entwickelte sich kontinuierlich weiter.
Von seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 1955 bis zu seinem Tode im Jahre 1998 wurde das Unternehmen von
Siegfried Prüßner geführt und mit dem Schwerpunkt Möbeltransport am Markt etabliert.
Heute wird die Prüßner-Transporte GmbH von Bernd und Rainer Prüßner in der dritten Generation betrieben und stetig
weiterentwickelt.
Durch modernste Fahrzeugtechnik mit Nutzlasten von 5 bis 28 Tonnen und einem Volumen bis 90 cbm sind wir für
verschiedenste Aufgabenleistungen gerüstet.
Durch moderne und zukunftssichere Fahrzeuge tragen wir einen großen Einsatz zur Umwelt bei. Unser moderner Fuhrpark wird stetig durch neue und innovative Fahrzeuge angepasst, sodass wir für jede Herausforderung gewappnet sind.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.