GUT LEBEN am Morstein liegt inmitten des historischen Ortskerns von Westhofen und ist eine der repräsentativsten Tagungs-, Gastronomie- und Hotelanlagen in Rheinhessen.
Das komplett denkmalgeschützte ehemalige Weingut bietet einen einzigartigen Ort mit authentischem Ambiente und inspirierender Kulisse.
Hier ist ein Ort für Unternehmen und Menschen, die genießen, tagen oder feiern wollen, entstanden.
Die einzelnen Module (Gastronomie drinnen und draußen, Kulturveranstaltungen, Kochschule, Tagungs- und Veranstaltungslocation sowie Hotel) sind im Laufe der letzten Monate nach und nach an den Start gegangen.
Anstellungsart: Vollzeit
Neben der Leidenschaft zum Kochen und einem Faible für erlesene Zutaten und hochwertige Produkte, haben Sie Erfahrung in der Komposition gehobener gut-bürgerlicher Küche und arbeiten handwerklich auf hohem Niveau.
Sie haben von der Lagerung, über die Verarbeitung, bis hin zu eines jedem die Küche verlassenden Gerichts, stets den Überblick. Den zu jeder Zeit reibungslosen Betrieb gewährleisten Sie durch optimale Organisation der Arbeitsabläufe und effiziente Planung.
Ein sicheres und freundliches Auftreten, gute Führungsqualitäten, sowie eine professionelle und saubere Arbeitsweise setzen wir voraus.
Mit Arbeitszeitkonto und Freizeitausgleich, attraktiver Entlohnung und Saisonabschlussprämie.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.