Der Zweckverband Frohnbach durchläuft gerade einen personellen Generationswechsel und sucht unter anderem eine Nachfolge für seine demnächst aus Altersgründen ausscheidende Kämmerin.
Arbeitsort ist die Verbandsgeschäftsstelle in Niederfrohna, unweit der Stadt Chemnitz.
Unser Zweckverband wurde im Jahre 1995 gegründet. Er ist ein sowohl technologisch innovativer als auch wirtschaftlich erfolgreich arbeitender Abwasserzweckverband. Ihm obliegt die hoheitliche Aufgabe der öffentlichen Abwasserbeseitigung für die Große Kreisstadt Limbach-Oberfrohna und die Gemeinde Niederfrohna. Der Zweckverband genießt einen guten Ruf bei der Bevölkerung und den Gewerbetreibenden. Wir haben 18 Beschäftigte sowie eine unkomplizierte Organisationsstruktur.
Sie möchten ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet im Finanz- und Haushaltswesen übernehmen? Sie arbeiten gern selbständig und eigenverantwortlich? Sie schätzen eine kommunikative und kameradschaftliche Arbeitsweise sowie kurze, schnelle Dienst- und Entscheidungswege?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 31. Mai 2025.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.