An der Technischen Universität ist im Fachbereich Mathematik zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
IT- Systemadministrator:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Microsoft
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV TU Darmstadt).
Über die TU Darmstadt:
Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.
Über unseren Bereich:
Das IT-Team am Fachbereich Mathematik betreut die vielfältigen Anliegen der Mitarbeiter:innen rund um das Thema fachbereichsinterne IT: von der Planung und Beschaffung über die Administration bis zum Support. Das erfolgt in enger Abstimmung mit dem Hochschulrechenzentrum (HRZ) und für die IT-Sichterheit mit dem CERT/ InfoSec der TU Darmstadt.
Unser Fachbereich besteht aus acht Forschungsgruppen, die jeweils ein Teilgebiet der Mathematik mit Forschung und Lehre vertreten. Wir sind mit vielen Arbeitsgruppen der Mathematik, Physik und den Ingenieurwissenschaften national und international vernetzt und bieten unseren Studierenden mit unseren Bachelor- und Master-Studiengängen ein vielfältiges Vorlesungsangebot.
Bringen Sie gemeinsam im Team die IT-Themen des Fachbereichs voran. Stellen Sie sich abwechslungsreichen Herausforderungen und leisten Sie Ihren Beitrag für den Erfolg und die Zukunftsfähigkeit unseres Fachbereichs Mathematik.
Übernehmen Sie Verantwortung für folgende Aufgaben:
Sie verfügen über:
Wünschenswert sind erste Erfahrungen in der Administration vernetzter linux-basierter IT-Systeme
Persönlich bringen Sie mit:
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.