Wir sind der führende Anbieter von Software im Gesundheitswesen. Mit unserer Vision "Niemand soll leiden oder sterben, nur weil irgendwann oder irgendwo eine medizinische Information fehlt", möchten wir eine Kultur schaffen, die einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft unseres Gesundheitssystems leistet. Unsere Arbeit dient dem Ziel, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, indem wir sicherstellen, dass die notwendigen Informationen jederzeit und überall verfügbar sind.
Als lösungsorientierter Allrounder mit Interesse an der Telematikinfrastruktur entwickelst und implementierst Du auf unsere Kundinnen und Kunden abgestimmte Produkte.
Du bist für die Anforderungsanalyse, die Konzeption und die Systemintegration der Produkte in virtualisierten Umgebungen zuständig.
Innerhalb des agil arbeitenden Teams bringst Du Deine methodischen und technologischen Erfahrungen gerne ein.
Fachlichen Herausforderung begegnest Du mit Hilfe Deiner Willensstärke und Deines analytischen Denkens gekonnt.
Für den kompletten Lifecycle der Produkte benötigen wir Deine strukturierten Analysefähigkeiten auch auf Ebene des 3rd-Levelsupports.
Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Systemintegration oder Netzwerktechnik.
Wünschenswert sind erweiterte Kenntnisse zu Technologien wie Proxmox, Ceph, Puppet, Ansible, Corosync/Pacemaker, und HAProxy.
Du arbeitest gerne in einem dynamischen, pragmatischen und gut strukturierten Team, in dem jeder Einzelne seine Stärken in anspruchsvollen Aufgaben entwickeln und entfalten kann.
Fachspezifisches Wissen von Vorteil: Administration von Linux-Systemen und IT-Security.
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.