TÜV Rheinland Group logo

Ingenieur*in für Homologation/Typprüfung - Schwerpunkt funktionale Sicherheit im KFZ-Bereich (w/m/d)

  • TÜV Rheinland Group
  • Stuttgart
  • Feste Anstellung
  • Vollzeit
  • Erschienen: vor 1 Woche
TÜV Rheinland Group logo
Ingenieur*in für Homologation/Typprüfung - Schwerpunkt funktionale Sicherheit im KFZ-Bereich (w/m/d)TÜV Rheinland Group
Referenzcode: 11441
Gesellschaft: TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten

Unter dem Dach der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH arbeiten allein 1.300 Mitarbeiter*innen Tag für Tag für mehr Sicherheit auf der Straße. Was das Arbeiten bei TÜV Rheinland so besonders macht: kontinuierliche Weiterbildung auf dem neuesten Stand der Technik, eigenverantwortlich gestaltete Arbeit im direkten Menschenkontakt und langfristige Entwicklungsperspektiven. Unsere Kund*innen sind namhafte Hersteller von PKW, NFZ, Bussen, Motorrädern und Fahrzeugteilen und unsere Leidenschaft ist die kompetente Betreuung und Beratung dieser und die Prüfung/ Auditierung ihrer Fahrzeuge und Qualitätsmanagementsysteme.

  • Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit umfasst die Auditierung und Typprüfung von Fahrzeugen, Fahrzeugsystemen und notwendigen QM-Systemen.
  • Sie beschäftigen sich in Ihrem Aufgabengebiet einerseits mit neuen Technologien wie autonomes Fahren und Fahrerassistenzsystemen, andererseits aber auch mit klassischen Themen der aktiven und passiven Fahrzeugsicherheit (bspw. UN-R13, UN-R79) sowie weiteren unter dem Dach der Rahmenverordnung VO(EU) 2018/858) notwendigen Vorschriften.
  • Außerdem sind Sie u. a. für die Prüfung und Bewertung der funktionalen Sicherheit von hardware- und softwarebasierten Komponenten/Systemen sowie das Analysieren und Bewerten von Software-Entwicklungsprozessen, Tools und Architekturen zuständig.
  • Des Weiteren fallen auch die Bewertung von Funktions- und Fehlereffektanalysen (z. B. FMEA), von Gefährdungsanalysen (z. B. HARA nach ISO 26262) und anderen Analyseverfahren (z. B. Fehlerbaumanalysen) in Ihr Aufgabengebiet.
  • Die Prüfung und Begutachtung von Softwareupdateprozessen (nach UN-R 156) und Cybersecurity-Aspekten im Automotive-Bereich (nach UN-R 155) sowie im Bereich der elektrischen Sicherheit (UN-R 100) und von EMV im Automotive-Bereich (UN-R 10) runden Ihr Aufgabengebiet ab.


Erfahrung & weitere Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Nachrichtentechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Fahrzeugtechnik erforderlich
  • Kenntnisse zur Typprüfung von Fahrzeugen bzw. im Umgang mit Vorschriften nach StVZO, UN-ECE oder EU-Verordnungen wünschenswert
  • Kenntnisse der Normen zur funktionalen Sicherheit (bevorzugt ISO 26262) sowie Kenntnisse im Bereich der Elektromobilität (Lithium-Ionen-Technologie, Hochvoltspeicher/-netze, auch 48-Volt-Komponenten) wünschenswert
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie Führerschein der Klasse B erforderlich, Klasse A wünschenswert
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich

Was wir bieten

  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.


Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo TÜV Rheinland Group
TÜV Rheinland Group
Sonstige Dienstleistungen • 10,001+ Mitarbeiter
340 Jobs

Unser Standort

TÜV Rheinland Group70565 Stuttgart, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Zahnvorsorge
Firmenhandy
Betriebliche Kinderbetreuung
Coaching-Angebote
Homeoffice
Firmenwagen
Kfz-/Reisezulage
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt