TÜV Rheinland Group logo

Ingenieur*in als Sachverständige*r Förder- und Maschinentechnik (w/m/d)

  • TÜV Rheinland Group
  • Bonn
  • Feste Anstellung
  • Vollzeit
  • Erschienen: vor 4 Tagen
TÜV Rheinland Group logo
Ingenieur*in als Sachverständige*r Förder- und Maschinentechnik (w/m/d)TÜV Rheinland Group
Referenzcode: 12364
Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten

  • Als Sachverständiger*r tragen Sie die Verantwortung für das Prüfen und Bewerten von fördertechnischen und maschinentechnischen Anlagen unter Zuhilfenahme der einschlägigen Gesetze, Regelwerke und Normen.
  • Sie erstellen Gutachten über den sicherheitstechnischen Zustand der Anlagen vor Ort beim (Groß-) Kunden.
  • Sie verantworten Prüftätigkeiten für die Konformitätsbewertung nach Maschinenrichtlinie.
  • Zusätzlich sind Sie für die Baumusterprüfungen im Bereich der Maschinenrichtlinien zuständig.
  • Unter dem Stichwort „Projektarbeit" begleiten und führen Sie Prüfungen durch, die in enger Abstimmung mit dem Kunden entwickelt wurden und teilweise über mehrere Wochen laufen.
  • Während Ihrer Ausbildung bei uns begleiten Sie erfahrene Sachverständige und erhalten umfangreiche fachliche Aus- und Weiterbildungen. Außerdem tragen regelmäßige Teamsitzungen dem internen Austausch bei.


Erfahrung & weitere Qualifikationen

  • Studium des Ingenieurwesens/ Bachelor Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im Bau, Konstruktion, Projektierung, Prüfung oder Instandhaltung von fördertechnischen Anlagen oder Maschinen
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, Freude an Weiterbildung
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, selbstbewusstes und sicheres Auftreten
  • Führerschein der Klasse B sowie Reisebereitschaft im Rahmen einer Außendiensttätigkeit
  • Verhandlungssicher Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir bieten

  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.


Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo TÜV Rheinland Group
TÜV Rheinland Group
Sonstige Dienstleistungen • 10,001+ Mitarbeiter
350 Jobs

Unser Standort

TÜV Rheinland Group53175 Bonn, Deutschland

Pendelzeit

- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Zahnvorsorge
Firmenhandy
Betriebliche Kinderbetreuung
Coaching-Angebote
Homeoffice
Firmenwagen
Kfz-/Reisezulage
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor of Engineering / Bachelor of Science) für die Laufbahnausbildung im gehobenen technischen Verwaltungsdienst
Eisenbahn-Bundesamt (EBA)
Bonn
Teilweise Home-Office