Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
 
Heute wagen. Morgen begeistern.
 
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
 
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

Ihre Rolle

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology ​

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips ​

Arbeiten, wo das Morgen entsteht. ​

Was darf bei keinem Smartphone fehlen? ​

Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.​

Wollen Sie mit uns die digitale Transformation vorantreiben?

Dann unterstützen Sie uns als Head of Software Architecture & Design (m/w/x) in unserer Business Unit Semiconductor Mask Solutions (SMS) am Standort Jena und übernehmen die disziplinarische Führung eines Software-Architekturteams sowie die Strategieentwicklung, Ressourcenmanagement und die enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern und externen Partnern.

  • disziplinarische Führung des zentralen Software-Architekturteams innerhalb der Softwareentwicklung

  • Erstellung und Umsetzung von Strategie und Bereichsplanung im eigenen Verantwortungsbereich

  • Unterstützung und Mitwirkung bei der Entwicklung der Gesamtstrategie sowie auch der Produktfolgeplanung

  • Sicherstellung der Einhaltung von fachlichen und methodischen Vorgaben in den Teams

  • Ressourcenmanagement und Kommunikation mit unseren externen Entwicklungspartnern sowie Vorbereitung zu Entwicklungsbedarfen

  • enge Zusammenarbeit mit den Stakeholdern der Projekte und den Function / Product Ownern der Softwareentwicklung


Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium mit einem naturwissenschaftlich / technischen Schwerpunkt ((Wirtschafts-)Informatik, Physik, Elektrotechnik, Ingenieurswesen) oder eine vergleichbare Qualifikation

  • mehrjährige Erfahrung sowie Spaß an der Führung von interdisziplinären Software-Entwicklungsteams, insbesondere im Agile Leadership

  • Kenntnisse im Bereich Software- und Systemarchitektur

  • Erfahrung im Umgang mit Vorgangs- und Projektverfolgungstools (z.B. JIRA, Azure DevOps) und zentraler Versionsverwaltung (z.B. GIT)

  • Begeisterung für die Digitalisierung und im speziellen für die Arbeit mit technisch anspruchsvollen und hochkomplexen Systemprodukten, bestehend aus Soft- und Hardware

  • sehr gute Deutschkenntnisse und mindestens gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!




Gefällt dir der Job?

Logo ZEISS
ZEISS
Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik • 10,001+ Mitarbeiter
455 Jobs


Unser Standort

ZEISS07745 Jena, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Firmenhandy
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Firmenwagen
Zusätzlicher Urlaubstag
Firmenticket
Studienförderung
Kfz-/Reisezulage
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
  • Gegründet
  • Adresse Carl-Zeiss-Str., Oberkochen
  • Unternehmensgröße 10,001+

Über uns

Du bist genau richtig!

Du bist bei uns richtig. Ob Physiker, Ingenieur, Chemiker oder Betriebswirt, Informatiker oder Maschinenbauer. Ob akademischer oder handwerklicher Hintergrund. Für eine Ausbildung, für ein Duales Studium oder ein Trainee- Programm. Für eine Promotion oder den Direkteinstieg. Berufseinsteiger nach dem Studium, oder Berufserfahrene, die nach einer neuen Herausforderung suchen.

Wir bieten Arbeitsplätze für Menschen, die über den Tellerrand blicken. Für den Chemiker, der sich in der Konzernstrategie bewährt. Den Ingenieur im Vertrieb, den Juristen im Personalwesen. Ob Führungs- oder Fachlaufbahn. Du findest Deine Herausforderung. Sieh Dir unserere Vielfalt an – Forschung und Technologie, Strategieentwicklung, IT, Marketing und Vertrieb, Service, Produktion, Personal und noch so viel mehr. National und international.

Ergreife die Chance und schaffe Dir Perspektiven!

ZEISS ist Technologie. ZEISS ist Optik und Innovation. Wir entwickeln,
fertigen und vertreiben für unsere Kunden in einer Vielzahl von Geschäftsfeldern hochinnovative Produkte und Lösungen. 

Als weltweit führendes Technologieunternehmen und mit einem auf Wachstumsfelder der Zukunft, wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0, ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke, gestalten wir die Zukunft weit über die optische und optoelektronische Branche hinaus. Grundlage für den Erfolg und den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Technologie- und Marktführerschaft von ZEISS sind die nachhaltig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. Hauptstandort des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen, Deutschland. Alleinige Eigentümerin der Dachgesellschaft, der Carl Zeiss AG, ist die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft.