Die Überwachungsgemeinschaft (ÜWG) ist eine unabhängige und anerkannte Prüforganisation.
Seit Jahren stehen wir für Sicherheit und Qualität in den Bereichen Gewässer -und Trinkwasserschutz.
Unsere Aufgabe: die regelmäßige Überprüfung sicherheitsrelevanter Anlagen gemäß den gesetzlichen Vorgaben und technischen Normen sowie die Zertifizierung und Fortbildung von Fachbetrieben.
Möchten Sie eine zentrale Rolle in einer renommierten Sachverständigen-Organisation übernehmen? Wir suchen eine engagierte Führungsperson, die als Technischer Leiter (m/w/d) im Sinne des § 57 AwSV und als Geschäftsführer unseres Vereins Verantwortung übernimmt. Ihre Aufgaben im Detail:
Sie verfügen über eine ausgeprägte Führungskompetenz sowie Fachwissen im Bereich Gewässerschutz? Dann bringen Sie idealerweise folgende Qualifikationen mit:
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten und vielfältigen Entwicklungsperspektiven:
Die Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V. ist eine anerkannte Sachverständigenorganisation gemäß der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV). Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Gesetzeskonformität technischer Anlagen im SHK-Bereich zu gewährleisten – mit besonderem Fokus auf den Gewässerschutz.
Unsere qualifizierten Sachverständigen führen Prüfungen, Überwachungen und Abnahmen von AwSV-relevanten Anlagen durch – etwa bei Heizölverbraucheranlagen oder Abscheideranlagen. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zum Schutz von Umwelt und Trinkwasser und unterstützen Fachbetriebe bei der rechtskonformen Umsetzung ihrer Projekte.
Als bundesweit tätige Organisation bieten wir ein praxisnahes Arbeitsumfeld mit hoher technischer Verantwortung. Wer bei uns arbeitet, bringt Fachkompetenz und Umweltbewusstsein zusammen – in einem Team, das für Sicherheit und Qualität im SHK-Handwerk steht.
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein zentraler Bestandteil unseres täglichen Handelns. Als Überwachungsgemeinschaft im Bereich wassergefährdender Anlagen übernehmen wir Verantwortung für den Schutz unserer Umwelt – insbesondere für sauberes Grundwasser und intakte Ökosysteme. Durch unsere Arbeit nach den Vorgaben der AwSV leisten wir einen aktiven Beitrag zum Gewässerschutz und fördern den sicheren und nachhaltigen Umgang mit technischen Anlagen im SHK-Handwerk. Dabei setzen wir auf fachlich fundierte Prüfungen, transparente Prozesse und kontinuierliche Weiterbildung unserer Sachverständigen. Auch intern leben wir Nachhaltigkeit: mit ressourcenschonenden Arbeitsweisen, digitalisierten Abläufen, energieeffizienten Bürostandorten und einer Unternehmenskultur, die langfristiges Denken fördert. Unser Ziel: Technik, Umwelt und Handwerk in Einklang bringen – heute und für kommende Generationen.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.