Digitalisierung, Vernetzung, Cyber – die Division Electronic Solutions deckt die gesamte Wirkungskette im Systemverbund von den Sensoren über Vernetzung von Plattformen und Soldaten bis zur (teil-) automatisierten Anbindung von Effektoren ab. Ergänzt wird dies durch Lösungen für den Schutz im Cyberraum. Weitere Handlungsfelder dieser Rheinmetall-Division sind umfassende Trainings- und Simulationslösungen, in die das Unternehmen über 40 Jahre Erfahrung einbringt. Dazu kommen Betreiberlösungen für Luftfahrzeuge. Die Division gliedert sich in die Business Units Air Defence & Radar Systems, Integrated Electronic Systems und Technical Publications.

Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen in den Märkten für umweltschonende Mobilität und bedrohungsgerechte Sicherheitstechnik. Rheinmetall nimmt eine weltweite Spitzenposition als Automobilzulieferer für Module und Systeme rund um den Motor ein. Des Weiteren ist Rheinmetall als führendes europäisches Systemhaus für Verteidigungs- und Sicherheitstechnik ein zuverlässiger Partner der Streitkräfte.


WOFÜR WIR SIE SUCHEN

Das Spektrum der Rheinmetall Technical Publications GmbH umfasst die Erstellung von Technischen Dokumentationen für Flug-, Land- und Marinesysteme. Daneben entwickelt und produziert man innovative militärische Drohnensysteme.

Ihre Aufgaben:

  • Demontage/Montage von komplexen elektronischen Strukturbaugruppen sowie -Bauteilen nach Herstellervorgaben und internen Arbeitsplänen und Anweisungen
  • Durchführung von Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten, sowie Mess- und Prüfarbeiten am Gesamtsystem oder Teilsystemen und Komponenten
  • Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten in den Instandhaltungs- und Herstellungsunterlagen
  • Konfektionierung von Kabeln
  • Fertigung von Kabelbäumen
  • Rückmeldung und Klärung von Arbeitsfehlern, Qualitätsmängeln und Fehlern in den Bauunterlagen
  • Unterstützung von anderen Bereichen und Durchführung von Sonderaufgaben

WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker, z. B. zum Fluggerätelektroniker (m/w/d) oder LFZ-Avioniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d), Radio- und Fernsehtechniker (m/w/d)
  • Mindestens 3-jährige Berufserfahrung
  • Erfahrung im Bereich Instandhaltung und Herstellung
  • Fähigkeiten im Umgang mit militärischem Fluggeräten und Komponenten
  • Kenntnisse über die Herstellung von Steckverbindungen und Kabelkonfektionierung
  • EDV Kenntnisse in MS-Office
  • Deutsch fließend und Englisch in Wort und Schrift mit Sprachniveau B1
  • Führerschein Klasse B wünschenswert

At Rheinmetall, your strengths and experience are worth something. We also highly value diversity and equal opportunity. We look forward to receiving your application.

WAS WIR IHNEN BIETEN

INTERNE STELLENAUSSCHREIBUNG - Kennziffer: 75209885; Abteilung: BL3
AUSHANGFRIST: 21.02.25 - 06.03.25
ANSPRECHPARTNER FACHBEREICH: Daniel Zeitlmann




Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Das Unternehmen gehört zu

Logo Rheinmetall
Rheinmetall
Fahrzeugbau/-zulieferer • IT & Internet • Maschinen- und Anlagenbau • 10,001+ Mitarbeiter
312 Jobs


Unser Standort

Rheinmetall Technical Publications GmbH28199 Bremen, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Fakten

  • Branche Fahrzeugbau/-zuliefererIT & InternetMaschinen- und Anlagenbau
  • Gegründet 1889
  • Adresse Rheinmetall Platz, Düsseldorf
  • Unternehmensgröße 10,001+

Über uns

Die börsennotierte Rheinmetall AG als integrierter Technologiekonzern mit seinen weltweit über 33.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht für ein substanzstarkes, international erfolgreich operierendes Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.

Als namhafter Treiber zukunftsweisender technologischer und industriellen Innovationen auf den zivilen Märkten und als führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie greift Rheinmetall gestützt auf die hohe Expertise in seinen Basistechnologien langfristige Megatrends auf, identifiziert zukunftsfähige neue Märkte mit hohem Wachstumspotenzial und entwickelt innovative Lösungen für eine sichere und lebenswerte Zukunft.

Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Bis 2035 will das Unternehmen CO2-Neutralität erreichen.


Wir bieten unseren Mitarbeiter/innen mehr. Z.B. gute Verdienstmöglichkeiten, individuelle Entwicklungsperspektiven und standortspezifische Benefits.