- ZEISS
- Oberkochen (Baden-Württemberg)
- Feste Anstellung
- Vollzeit
- Erschienen: vor 1 Woche
Sei einer der ersten Bewerber
Expert Architect Embedded Product Software (m/w/x)ZEISS
ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips - Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
In der Abteilung Product Software (SMT-DCS) der Produktentwicklung der ZEISS-Sparte Semiconductor Manufacturing Technology formen wir gemeinsam die Zukunft der Halbleiterlithografie: Unsere Produktsoftware bildet die Kernschnittstelle zum Betrieb unserer Systeme. Dabei reicht unsere Verantwortung von den ersten Konzepten über die Entwicklung, Verifikation, Einführung, Validierung und Pflege beim Kunden bis hin zu den Endkunden. Unsere Aufgabe ist es, die herausragende Performance unserer Systeme im Betrieb zu ermöglichen sowie die für den reibungslosen Betrieb notwendigen Monitoring-, Diagnostik- und Service-Interfaces bereitzustellen und zu bedienen. Wir stehen für hohe Fachexpertise, hohe Selbstverantwortung, ein unglaublich motivierendes Umfeld und eine Kultur des gemeinsamen Wachsens.
Im Rahmen dieser Position besteht die Möglichkeit Teil der ZEISS Fachlaufbahn zu werden. Die ZEISS Fachlaufbahn bietet herausragenden Fachexperten eine attraktive Entwicklungsmöglichkeit in einem fünfstufigen Laufbahnmodell an, als alternativer Karrierepfad zur Managementlaufbahn. Gewinnen Sie gerne über folgenden Link einen zusätzlichen Einblick hierüber: ZEISS Expert Ladder
Innovationstreiber in der Produktentwicklung: In der frühen Phase von Projekten tragen Sie aktiv zur Entwicklung neuer Produkte bei. Sie leiten eigene Vorentwicklungs-Projekte und liefern Impulse für benachbarte Kompetenzfelder.
Konzeption von Softwarearchitekturen: Im der Software-Entwicklung spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Ausarbeitung von Architektur-Konzepten gemäß den Systemanforderungen, und liefern fundierte Grundlagen für frühe Konzeptentscheidungen (Steuerungskonzepte und Produktsoftware).
Verantwortung für Software-Integration: Sie erarbeiten Konzepte zur Integration der Produkt-Software mit der Produkt-Elektronik zusammen mit den Elektronik-Architekten und im Rahmen der Produktanforderungen. Sie stimmen den Integrationsplan mit allen betroffenen Stakeholdern ab.
Verantwortung für Architekturentscheidungen: Sie führen Architekturentscheidungen für die Software-Architektur des jeweiligen Projekts und sind dafür verantwortlich diese mit der Plattformstrategie in bereichsübergreifenden Gremien sowie gegenüber Projekt-Stakeholdern bestmöglich zu begründen.
Kundenschnittstelle: An der Kundenschnittstelle sind Sie mit Ihrem fundierten Wissen und Ihrer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit tätig und spielen eine wesentliche Rolle bei technischen Verhandlungen in Projekten und der Erhebung der Software-Anforderungen.
fundierte Erfahrung in Embedded Software: Sie besitzen Expertenwissen in industrieller Steuerungssoftware und Regelungstechnik als Embedded-Lösung, insbesondere in hochkomplexen cyberphysischen Systemen und mit hohen Echtzeitanforderungen.
Expertise in relevanten Technologien: Ihre Kenntnisse erstrecken sich über relevante und angrenzenden Technologien für industrielle Embedded-Lösungen, sowohl in Software als auch in Hardware. Ihre akademische Ausbildung in einem relevanten Gebiet, gerne mit Promotion, ist hierfür die Grundlage.
Marktüberblick und Netzwerk: Sie haben einen fundierten Überblick über den Stand der Technik sowie Technologie-Trends und ein etabliertes Netzwerk von Partnern und Anbietern für Embedded-Lösungen, sowohl im industriellen Bereich wie auch aus anderen Branchen.
fachliche Führung: Sie verfügen über eine ausgeprägte fachliche Führungskompetenz, die durch Ihre mehrjährige Erfahrung in der (lateralen) Führung und Koordination von Teams und/oder Projekten nachgewiesen wird.
überzeugendes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten: Sie können Themen vertreten und weisen einen nachgewiesenen hohen Grad an Kommunikationsstärke, Team- und Konfliktfähigkeit, Kundenorientierung sowie Belastbarkeit und Flexibilität auf. Sie können Ihre Ideen auch gegen Widerstände durchsetzen.
Sprachen: Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Du bist genau richtig!
Du bist bei uns richtig. Ob Physiker, Ingenieur, Chemiker oder Betriebswirt, Informatiker oder Maschinenbauer. Ob akademischer oder handwerklicher Hintergrund. Für eine Ausbildung, für ein Duales Studium oder ein Trainee- Programm. Für eine Promotion oder den Direkteinstieg. Berufseinsteiger nach dem Studium, oder Berufserfahrene, die nach einer neuen Herausforderung suchen.
Wir bieten Arbeitsplätze für Menschen, die über den Tellerrand blicken. Für den Chemiker, der sich in der Konzernstrategie bewährt. Den Ingenieur im Vertrieb, den Juristen im Personalwesen. Ob Führungs- oder Fachlaufbahn. Du findest Deine Herausforderung. Sieh Dir unserere Vielfalt an – Forschung und Technologie, Strategieentwicklung, IT, Marketing und Vertrieb, Service, Produktion, Personal und noch so viel mehr. National und international.
Ergreife die Chance und schaffe Dir Perspektiven!
ZEISS ist Technologie. ZEISS ist Optik und Innovation. Wir entwickeln,
fertigen und vertreiben für unsere Kunden in einer Vielzahl von Geschäftsfeldern hochinnovative Produkte und Lösungen.
Als weltweit führendes Technologieunternehmen und mit einem auf Wachstumsfelder der Zukunft, wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0, ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke, gestalten wir die Zukunft weit über die optische und optoelektronische Branche hinaus. Grundlage für den Erfolg und den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Technologie- und Marktführerschaft von ZEISS sind die nachhaltig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. Hauptstandort des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen, Deutschland. Alleinige Eigentümerin der Dachgesellschaft, der Carl Zeiss AG, ist die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.