Die Hinterkopf GmbH ist als inhabergeführtes Familienunternehmen Weltmarkt- und Technologieführer für Maschinen und komplette Anlagen zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper. Für global angesehene Marken werden Deo Sprays, Getränkedosen und Kosmetiktuben hergestellt und veredelt. Unsere Position als „Hidden Champion“ verdanken wir vor allem der hohen Kompetenz in der technischen Entwicklung und der Qualität unserer Produkte sowie unseren ca. 215 Mitarbeitenden.
Typisch schwäbisch, typisch Hinterkopf
Erfindergeist, Fleiß und das Streben nach ständiger Verbesserung bilden die Grundlage für die Erfolgsgeschichte des mittelständischen Familienunternehmens mit Sitz im Süden Deutschlands, zwischen Stuttgart und der Schwäbischen Alb.
Aus den Anfängen im Jahr 1962 hat sich das Familienunternehmen zum Weltmarktführer bei Maschinen und Anlagen zur Produktion und Dekoration zylindrischer Hohlkörper entwickelt – eine Erfolgsgeschichte!
Die Hinterkopf GmbH ist bis zum heutigen Tag ein Familienunternehmen, das inzwischen von der zweiten Generation geführt wird. Es beschäftigt am Stammsitz in Eislingen 180 Mitarbeiter. In der Produktion und Dekoration von Tuben, Dosen und Hülsen aus Aluminium oder Kunststoff setzt Hinterkopf immer wieder neue Maßstäbe. So entwickelt der Firmengründer in den 60er-Jahren den legendären Roboter, der die Handarbeit beim Umstecken der Tubenhülsen ersetzt. Über mehr als vier Jahrzehnte stellen mechanisch getaktete Produktionslinien den neuesten Stand der Technik dar. Dann überwinden die Entwickler bei Hinterkopf auch diese scheinbar feste Grenze mit einer völlig neuen Anlage, die mit verblüffend hoher Geschwindigkeit nunmehr kontinuierlich produziert.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.