Die Firma Aviotech GmbH entwickelt hoch fehlertolerante elektronische Steuerungsysteme für bemannt und unbemannt bzw. autonom fliegende Luftfahrzeuge in den Bereichen Flugzeuge der General Aviation, Helikopter und MultiCopter bis hin zur Luftfahrtzulassung. Dies stellt uns vor die Aufgabe hoch komplexe und umfangreiche Funktionen in einem Gesamtsystem mit Hard- und Software zu integrieren. Produkt dessen sind unter anderem luftfahrtzugelassene fehlertolerante Fly-by-Wire Steuerungen. Zur Umsetzung solch kompakter Systeme bedarf es neuer Elektronik- und Rechneransätze mit leistungsfähigen Komponenten und Prozessoren.
Zentrale Merkmale dieser Rechnersysteme sind unter anderem:
Wir suchen Mitarbeiter, die bereit sind, im Raum Stuttgart in einem kleinen und agilen Team derart neue Elektronik/Rechner-Ansätze zu entwickeln, umzusetzen, zu einem Gesamtsystem zu integrieren, in Testbenches zu testen und bis zur Flugerprobung zu betreuen.
Deine Aufgabe wird sein an der Konzeption, Entwicklung und Flugerprobung von Avionik-Hardware mitzuarbeiten.
Im Einzelnen umfasst dies die folgenden Aufgaben:
Berufsanfänger sind herzlich willkommen.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.