- Frei-Alarm GmbH
- Bochum
- Feste Anstellung
- Vollzeit
- Erschienen: vor 5 Tagen
Sei einer der ersten Bewerber
Schnelle Bewerbung
Elektroniker/in Sicherheitstechnik (m/w/d)Frei-Alarm GmbH
Die frei-alarm GmbH, gegründet im Jahr 1971, ist ein etablierter Errichter von elektronischen Überwachungssystemen mit Sitz in Bochum-Querenburg. Das Unternehmen zeichnet sich durch individuell angepasste Systemlösungen für private und geschäftliche Kunden aus, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Was uns besonders auszeichnet ist das familiäre Arbeitsklima, das wir bei der frei-alarm GmbH pflegen. Wir legen großen Wert auf gegenseitige Unterstützung, offenen Austausch und ein respektvolles Miteinander.
Die frei-alarm GmbH sucht derzeit eine/n Elektroniker/in-Sicherheitstechnik, um ihr engagiertes Team zu verstärken. Wenn Sie Teil eines Unternehmens sein möchten, das Sicherheit, Vertrauen und die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern gleichermaßen schätzt, dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens, das sich dem Motto "Mit Sicherheit wohlfühlen" verschrieben hat.
Wartung, Reparatur und Installation von:
DIN-konforme Dokumentation der errichteten Anlagen und selbstständiges Arbeiten.
Teilnahme am 24h Bereitschaftsdienst.
Die frei-alarm GmbH, gegründet im Jahr 1971, ist ein etablierter Errichter von elektronischen Überwachungssystemen mit Sitz in Bochum-Querenburg. Das Unternehmen zeichnet sich durch individuell angepasste Systemlösungen für private und geschäftliche Kunden aus, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.