- Gemeinde Stuhr
- Stuhr
- Feste Anstellung
- Homeoffice möglich, Teilzeit
- Erschienen: vor 1 Woche
Sei einer der ersten Bewerber
Schnelle Bewerbung
einen/eine Stadtplaner*in mit besonderem Quartiersbezug (m/w/d)Gemeinde Stuhr
Die Gemeinde Stuhr hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität für junge Menschen, Familien und Ältere weiter zu verbessern. In diesem Sinne haben wir aktuell baulich Großes vor und planen, entwickeln, realisieren und begleiten neben „normalen“ Alltagsaufgaben wie Straßensanierungen, sowie Kita-und Schulerweiterungsbauten, einige spannende, abwechslungsreiche und komplexe Ortsentwicklungsvorhaben, Bauvorhaben und die Verkehrswende – um die Gemeinde noch attraktiver und zukunftsfähiger zu gestalten. Wir freuen uns daher über engagierte, kompetente Stadtplaner*innen die uns bei unseren interessanten Projekten unterstützen möchten und die Arbeit in interdisziplinären Teams lieben.
Wir suchen für den Fachdienst Ortsteil- und Regionalentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
einen/eine Stadtplaner*in mit besonderem Quartiersbezug (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit, teilzeitgeeignet mit mindestens 30 Stunden, vergütet nach EG 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 NBesG.
Die Gemeinde Stuhr ist Mittelzentrum und Bauaufsichtsbehörde.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie ein ausgeprägtes Maß an Fähigkeit und Freude besitzen, interdisziplinär und themenübergreifend zu denken und mit Begeisterung Projekte, Konzepte und Prozesse in einer teils städtisch, teils ländlich geprägten Gemeinde ganzheitlich und zielgerichtet zu entwickeln, zu steuern und umzusetzen.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.