- Stadtwerke Düsseldorf AG
- Düsseldorf
- Feste Anstellung
- Vollzeit
- Erschienen: vor 3 Tagen
Data Engineer / Cloud & Infrastruktur Spezialist (m/w/d)Stadtwerke Düsseldorf AG
Die Stadtwerke Düsseldorf AG sind der Energie- und Wasserversorger für weit über eine Million Menschen in Düsseldorf und den angrenzenden Regionen. Immer nah am Kunden arbeiten wir in den Sparten Strom, Erdgas, Fernwärme, Trinkwasser sowie erneuerbare Energien und Entsorgung. Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe sind wir ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor der Region und ein unverzichtbarer Förderer von Kunst, Kultur, Sport und Wissenschaft.
Als (Senior) Data Engineer / Cloud & Infrastruktur Spezialist (m/w/d) bist du verantwortlich für die technische Umsetzung und den Betrieb einer modernen, skalierbaren und sicheren Cloud-Datenplattform. Du bringst tiefgehendes technisches Wissen mit und sorgst für die nahtlose Integration von Daten, Systemen und Technologien im Data Engineering-Umfeld in einer komplexen IT-Landschaft.
Du konzipierst, entwickelst und optimierst leistungsstarke Datenarchitekturen sowie ETL/ELT-Strecken auf Basis moderner Cloud-Technologien, insbesondere Azure Databricks und dem Azure-Ökosystem, einschließlich Azure Data Factory und idealerweise auch Microsoft Fabric. Auch übernimmst du die Verantwortung für die technische Infrastruktur der Datenplattform und stellst sicher, dass sie hochverfügbar, performant und sicher ist. Dabei nutzt du Infrastructure-as-Code (Terraform), um Cloud-Ressourcen für die Datenverarbeitung effizient bereitzustellen und zu konfigurieren.
Auch entwickelst robuste CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Deployments und zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs und stellst sicher, dass Security- und Compliance-Anforderungen in der gesamten Data Engineering-Landschaft eingehalten werden, insbesondere durch Identity & Access Management (IAM), Netzwerk-Sicherheit, Verschlüsselung und Governance.
Zudem analysierst und optimierst du Datenverarbeitungsprozesse hinsichtlich Skalierbarkeit, Performance und Kosten.
Weiterhin unterstützt du Data Engineers, Data Scientists und Analysten durch technische Beratung und Engagement bei der Nutzung und Weiterentwicklung der Plattform.
Stadtwerke Düsseldorf AG – unser Unternehmen
Die Stadtwerke Düsseldorf AG sind der Energie- und Wasserversorger für weit über eine Million Menschen in Düsseldorf und den angrenzenden Regionen. Immer nah am Kunden arbeiten wir in den Sparten Strom, Erdgas, Fernwärme, Trinkwasser sowie erneuerbare Energien und Entsorgung.
Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe sind wir ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor der Region und ein unverzichtbarer Förderer von Kunst, Kultur, Sport und Wissenschaft.
Verantwortung übernehmen – unsere Energiewelt
Unser Ziel ist es, einen wertvollen Beitrag zur Erreichung des Ziels „klimaneutrale Stadt Düsseldorf 2030“ zu leisten. Dazu gehört der Bau eines der effizientesten Erdgaskraftwerke der Welt ebenso wie der Ausbau und die Integration regenerativer Erzeugungsanlagen.
Identität leben – unsere Unternehmenskultur
Unsere Unternehmenskultur ist generationsübergreifend, offen und arbeitnehmerfreundlich. Wir leben die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Aufgrund unserer familienfreundlichen Unternehmensausrichtung zeichnet uns die gemeinnützige Hertie-Stiftung seit 2008 mit dem Gütesiegel „berufundfamilie“ aus.
Teilkonzern Netzgesellschaft Düsseldorf mbH
Damit wir unsere Kund:innen mit Energie und Wasser versorgen können, plant, betreibt und erweitert die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH das dafür benötigte Leitungsnetz der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH ist zuverlässiger Partner rund um alle Anschlüsse und das 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr.
Teilkonzern Grünwerke GmbH
Die Grünwerke GmbH realisieren bundesweit Projekte in den Bereichen Windkraft, Photovoltaik, Biomasse, Wasserkraft und Speicher. Energie aus Sonne, Wind und Co. sind der grüne Motor für unser Land. Genau dafür planen und entwickeln wir die passenden Anlagen. Das Ziel: eine bezahlbare, saubere und ressourcenschonende Energieversorgung.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.