Die Leistritz Gruppe ist ein weltweit führender Spezialist für High-Tech-Lösungen in der Turbinen-, Pumpen-, Extrusions- und Produktionstechnik. 1.800 Mitarbeiter erwirtschaften eine Jahresleistung von ca. 360 Mio. EUR.
Mit vier unabhängigen Business Units an 13 Standorten für Kunden in 21 Branchen und Industrien, ist die Leistritz Gruppe weltweit aktiv. Hauptsitz des familiengeführten, mittelständischen Unternehmens ist Nürnberg
Dein Verantwortungsbereich:
■ Hauptansprechpartner der Business Unit-Leitung für alle Aspekte im Finance & Controlling - Umfeld sowie bei kaufmännischen Fragestellungen der Business Unit
■ Hauptansprechpartner der Business Unit-Leitung im Rahmen der KPI basierten Geschäftssteuerung der Business Unit und bei der Sicherstellung der Corporate Governance für die Business Unit
■ Sicherstellung von vereinbarten Business Unit-Zielen u.a. durch Maßnahmenverfolgung, Optimierung von Prozessen, Strukturen und Abläufen in & mit der Business Unit
■ Verantwortung für die Business Unit-weite Erstellung des Reportings
■ Herstellung von Transparenz bzgl. wesentlicher Entwicklungen, Chancen & Risiken der Business Unit im Rahmen der Reporting- & Forecast-Prozesse
■ (Matrix-)Zusammenarbeit mit der Business Unit-Leitung, Ansprechpartnern in den in- und ausländischen Gruppengesellschaften und Gruppenfunktionen
■ Führung eines kleinen Teams mit 1-2 Mitarbeitern
Unsere Erwartung:
■ Hochschulabschluss im kaufmännischen Bereich/ Wirtschaftsingenieur oder vergleichbare Ausbildung
■ Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in kaufmännischen Funktionen im industriellen Umfeld
■ Branchenerfahrung im Anlagen-/ Maschinenbau/ Zulieferindustrie und/oder entsprechende Erfahrung im Beratungsumfeld
■ Einschlägige Führungserfahrung
■ Sehr gute Englischkenntnisse, Kenntnisse SAP und LucaNet wünschenswert
■ Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, hohe Technik-, IT- und Prozessaffinität
Wir geben:
■ Karriere- und Entwicklungschancen werden von unseren Führungskräften unterstützt
■ Top Bezahlung nach IG-Metall-Tarif, 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachtsgeld & Urlaubsgeld
■ Mitarbeiterangebote
Wir erleben:
■ Verbundenheit und Gemeinschaft
■ Humor, der uns verbindet und Werte, die uns leiten
■ Aufmerksamkeit: Wir hören zu und lassen zu
■ Raum für kreative und eigene Ideen
■ Zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten
Darauf zählen unsere Kunden
Drive und Spirit sind viel spannender!
Unter dem Dach der Leistritz AG arbeiten wir mit Kopf, Herz und Hand an High-Tech-Lösungen in der Turbinen-, Pumpen-, Extrusions- und Produktionstechnik für den globalen Markt und die Welt von morgen.
Branchen und Industrien: Kunststoffe, Verpackungen, Rohrtechnik, Recycling, Compounding, Masterbatch-Anwendungen, Verbundwerkstoffe, Verbraucherprodukte, Luftfahrt, Turbinen, Energieerzeugung, Automobil, E-Mobilität, Öl und Gas, Lebensmittel, Chemie, Pharma, Life-Science, Metallbearbeitung, Werkzeugbau, Medizintechnik.
Mitarbeiter und Nationalitäten: Ägypter, Amerikaner, Albanier, Deutsche, Engländer, Franzosen, Inder, Italiener, Israelis, Japaner, Jordanier, Kanadier, Koreaner, Kroaten, Kuwaitis, Libanesen, Marokkaner, Österreicher, Pakistani, Polen, Portugiesen, Russen, Rumänen, Saudis, Schweizer, Slowaken, Slowenen, Spanier, Taiwanesen, Tschechen, Türken, Tunesier.
Neue Wege Richtung Zukunft Was haben Remscheid und Shanghai, Allendale und Somerville, Nürnberg und Chonburi gemeinsam? Sie gehören zu unserem globalen Zuhause. Denn Leistritz ist nicht nur ein Hidden Champion, sondern auch ein Global Player. Mit Erfahrung, Können und Innovationskraft arbeiten wir mit an fortschrittlichen Technologien, die die Welt bewegen. Unsere Weichen sind dabei Richtung Zukunft gestellt – eine nachhaltige Zukunft. Unsere Extrusionstechnik macht Re- und Upcycling technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll. Unsere Kühlpumpen für E-Autos sparen 30% Energie, schonen die Batterie und erhöhen Reichweite. Leistritz Werkzeuge arbeiten bleifrei und reduzieren Bearbeitungszeit und Stromverbrauch bis 10%.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.