Colt provides high bandwidth services for enterprises and wholesale customers in Europe, Asia and North America’s largest business hubs. Colt enables the digital transformation of businesses through its intelligent, purpose-built, cloud-integrated network, known as the Colt IQ Network. It connects over 800 data centres around the globe, with over 25,000 on-net buildings and growing. Colt is also recognised as an innovator and pioneer in software defined networks (SDN) and network function virtualisation (NFV).
Careers at Colt
Colt is growing and investing in its people. We offer skill development, learning pathways and accreditation to help our people perform at their best, regardless of role and location. We want to grow the capability of our people by developing their skills, knowledge, competencies and confidence. In addition to offering competitive salaries and incentive plans, a range of benefits and local rewards packages are offered to staff. Colt recognises the importance of a work life balance.
So, what’s life like at Colt?
Fast, global and challenging - we don’t settle for boring. There’s a real chance to make a difference here, on an international scale, and we take that seriously. It’s a place where you can build a career where you work alongside high profile customers and within a network of 51 offices across the globe. In our video, meet Dolores Currie, charity chairwoman, dedicated Colt ambassador and all-round exceptional human being.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.