Your Talent, our Vision – together we see beyond. Your start at ZEISS Vision Care. As a leading manufacturer of ophthalmic lenses, we help people around the world achieve a clearer vision – sustainable and with focus on the future.
Our products are as diverse as the career paths we offer, from tailored lenses to award-winning measurement systems.
Become part of our team and shape a future in which clear vision and professional success go hand in hand - united at an award-winning Great Place to Work®.
Analyze (regional/segment-specific) business requirements towards the global template SAP S/4HANA system in local fit-gap analyses under leadership of deputy/hub process owners
Steer the modification of end-to-end business processes (including process modeling) to meet FIT4 targets of harmonization and standardization and coordinate with entity business experts on preparatory efforts, like data cleansing. process modelling) towards FIT4 goals of harmonization & standardization and liaise with entity business experts on preparatory work, e.g., data cleansing
Generate process maps and process models to illustrate adapted business processes
Define and execute the Cut-Over strategy with a focus on data migration and roles setup and ensure a smooth transition
Design, own test cases and conduct functional end-to-end tests in the SAP S/4HANA system
Actively contribute to the roll-in of assigned roll-in projects in a region (mainly within a segment, and, if deemed necessary by regional hub-lead, also across SBUs/segments)
With the training lead's coordination, assist in the formulation of training materials and, if necessary, deliver end user training
Our mission is to enable business success and make ZEISS Vision fit for the future by establishing harmonized and standardized best practice processes across ZEISS. You are an incremental part of a global project enabling business success and making ZEISS fit for the future by establishing harmonized and standardized best practice processes.
Relevant professional experience driving business processes within Green/Brownfield tranformation programs
Good understanding of the end-to-end business processes for plan to produce & quality management
Understanding of ERP systems, specifically SAP S/4HANA, with an emphasis on FI/CO
Background in the analysis of business requirements along with business process modelling
Established history of overseeing complex projects in major international firms and with various stakeholders
Results-focused and conceptual working style, with meticulous attention to detail
Excellent communication skills
Exceptional English communication skills, both spoken and written; familiarity with German or other languages is a bonus.
Du bist genau richtig!
Du bist bei uns richtig. Ob Physiker, Ingenieur, Chemiker oder Betriebswirt, Informatiker oder Maschinenbauer. Ob akademischer oder handwerklicher Hintergrund. Für eine Ausbildung, für ein Duales Studium oder ein Trainee- Programm. Für eine Promotion oder den Direkteinstieg. Berufseinsteiger nach dem Studium, oder Berufserfahrene, die nach einer neuen Herausforderung suchen.
Wir bieten Arbeitsplätze für Menschen, die über den Tellerrand blicken. Für den Chemiker, der sich in der Konzernstrategie bewährt. Den Ingenieur im Vertrieb, den Juristen im Personalwesen. Ob Führungs- oder Fachlaufbahn. Du findest Deine Herausforderung. Sieh Dir unserere Vielfalt an – Forschung und Technologie, Strategieentwicklung, IT, Marketing und Vertrieb, Service, Produktion, Personal und noch so viel mehr. National und international.
Ergreife die Chance und schaffe Dir Perspektiven!
ZEISS ist Technologie. ZEISS ist Optik und Innovation. Wir entwickeln,
fertigen und vertreiben für unsere Kunden in einer Vielzahl von Geschäftsfeldern hochinnovative Produkte und Lösungen.
Als weltweit führendes Technologieunternehmen und mit einem auf Wachstumsfelder der Zukunft, wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0, ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke, gestalten wir die Zukunft weit über die optische und optoelektronische Branche hinaus. Grundlage für den Erfolg und den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Technologie- und Marktführerschaft von ZEISS sind die nachhaltig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. Hauptstandort des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen, Deutschland. Alleinige Eigentümerin der Dachgesellschaft, der Carl Zeiss AG, ist die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.