Bundeswehr logo

Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2025

  • Bundeswehr
  • Köln
  • Ausbildung, Studium
  • Teilzeit, Vollzeit
  • Erschienen: vor 1 Woche
Sei einer der ersten Bewerber
Bundeswehr logo
Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2025Bundeswehr

Ihr Arbeitgeber

Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.

Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.

Ausbildungsstätte: Die Ausbildung findet im Sanitätsversorgungszentrum Köln Raderthal - Zahnarztgruppe statt.


Ihre Aufgaben

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) assistieren Zahnärztinnen und Zahnärzten bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patientinnen und Patienten.

  • Sie führen Hygienemaßnahmen durch, wirken bei der Erstellung von Röntgenaufnahmen mit, erklären Patientinnen und Patienten die Möglichkeiten der Karies- und Parodontalprophylaxe oder leiten sie zur Mundhygiene an.
  • Außerdem organisieren sie den Praxisablauf, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Akten.

Ihre Qualifikationen

  • Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss).
  • Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
  • Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
  • Neben Interesse und Eignung für den gewählten Beruf sollten Sie Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit mitbringen.
  • Ebenso sind Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Ihre Vorteile

  • Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218 Euro und steigt auf ca. 1.314 Euro brutto im dritten Jahr.
  • Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie den 24.12. und 31.12. dienstfrei.
  • Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
  • Die Berufsausbildung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
  • Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis angestrebt.



Gefällt dir der Job?

Das Unternehmen gehört zu

Logo Bundeswehr
Bundeswehr
Öffentlicher Dienst & Verbände • 10,001+ Mitarbeiter
54 Jobs

Unser Standort

BundeswehrBrühler Straße 300, 50968 Köln, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Fakten

  • Branche Öffentlicher Dienst & Verbände
  • Gegründet 1955
  • Adresse Kölner Str., Köln
  • Unternehmensgröße 10,001+

Über uns

265.000 Menschen. Eine Bundeswehr

Die Bundeswehrangehörigen – Frauen und Männer in Uniform und Zivil – leisten täglich ihren Dienst und erfüllen dabei oftmals gefährliche Aufgaben. Das tun sie stets im Auftrag der Politik. Alle Angehörigen der Bundeswehr bekennen deshalb selbstbewusst: 

"Wir. Dienen. Deutschland."

Die Aufgabengebiete sind breit gefächert. IT-Spezialistin, Notfallsanitäter, Panzerkommandant, Köchin, Pilot, Anwältin... kaum ein Beruf, den es bei uns nicht gibt. Und was viele gar nicht wissen: Neben den militärischen Laufbahnen bietet die Bundeswehr zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten im zivilen Bereich. 

Den Schulabschluss gerade in der Tasche? Dann als Azubi in einem von über 50 Ausbildungsberufen oder mit einem Dualen Studium durchstarten! 

Ausbildung oder Studium schon absolviert? Dann ist das Traineeprogramm für den mittleren, gehobenen oder höheren Dienst (das nennen wir Laubahnausbildung) das richtige für Sie, um als Beamtin bzw. Beamter Karriere zu machen.

Mit Ihrer mehrjährigen Berufserfahrung und Ihrer Expertise sind Sie bei uns im Direkteinstieg willkommen. 

Weitere Informationen zur Ihren individuellen Karrieremöglichkeiten finden Sie auf unserer Karriereseite oder im direkten Gespräch mit einer Karriereberaterin bzw. Karriereberater. 

Das Internetangebot zum Informationsbereich "Arbeitgeber Bundeswehr" umfasst unter anderem folgende Auftritte:

www.karrierekaserne.de

www.bundeswehrkarriere.de

Instagram-Kanal @bundeswehrkarriere

Instagram-Kanal @bundeswehrexclusive

Instagram-Kanal @bundeswehrevents

Facebook-Seite Bundeswehr Karriere

Facebook-Seite Bundeswehr Exclusive

YouTube Channel Bundeswehr Exclusive

Darüber hinaus umfasst das Informationsangebot der Bundeswehr weitere Auftritte:

www.bundeswehr.de

Twitter @BundeswehrInfo

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt