Atlas Copco - Wer sind wir?
Leidenschaftliche Menschen schaffen außergewöhnliche Dinge
Wusstest du, dass die von uns entwickelten Lösungen in den meisten Branchen eine wichtige Rolle spielen?
Elektronik, medizinische Forschung, erneuerbare Energien, Lebensmittelproduktion, Infrastruktur und vieles mehr. Wir sind überall!
Bei uns zu arbeiten bedeutet, mit den neuesten Technologien und bahnbrechenden, nachhaltigen Innovationen zu arbeiten. Unser familiäres und integratives Arbeitsumfeld ermöglicht dir die Unterstützung und Inspiration, die du für dein Wachstum brauchst.
Ausbildungsablauf
Während deiner 3-jährigen Ausbildung zur/ zum Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) lernst du vielfältige Unternehmensbereiche, wie z.B. das Controlling, den Vertrieb oder die Personalabteilung kennen. Außerdem planst du mit deinem Azubi-Team selbstständig Messen und Veranstaltungen, die du dann auch besuchen kannst. So entwickelst du deine Fähigkeiten im Projektmanagement weiter. Auch ein Einblick in die hauseigene Werkstatt wird ein Teil deiner Ausbildung sein. Dein dort erlangtes Wissen wird dir in den verschiedenen Abteilungen helfen und dich bestens auf den Berufsalltag vorbereiten.
Die Ausbildung beinhaltet insbesondere:
Angebotserstellung und Buchung
(Digitales) Marketing und Kommunikation
Buchhaltung und Controlling
Personalwesen
Beschaffungslogistik - Einkauf von Waren und Dienstleistungen
Schulungsplanung
Du bist an unserem Standort in Essen tätig und besuchst die Berufsschule (Robert-Schmidt-Berufskolleg) im Teilzeitunterricht.
Während deiner Ausbildung wirst du in unser Unternehmen eingearbeitet und durch eine Vielzahl von verschiedenen Schulungen, auch in unserer hauseigenen ACademy, auf deinen zukünftigen Berufsalltag vorbereitet. Schon früh bekommst du die Möglichkeit, selbstständig an eigenen Projekten zu arbeiten. Durch die Einblicke in unsere vielfältigen Abteilungen kannst du deine Kompetenzen stets erweitern und wirst somit zu einem wichtigen Bestandteil unseres Teams. Um dich bestmöglich bei deiner Ausbildung zu unterstützen, nimmst du am Ende deiner Ausbildung an einem Prüfungsvorbereitungskurs teil.
rau dich - Darum solltest du nicht länger zögern
30 Tage Urlaub
Laptop (auch zur privaten Nutzung)
übertarifliche Ausbildungsvergütung
Möglichkeit zum freiwilligen Auslandspraktikum
Bonuszahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld
Moderner Arbeitsplatz in einem neu errichteten Gebäude
Kantine und kostenlose Getränke
Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeit, die Ausbildung zu verkürzen
Weiterbildung während und nach der Ausbildung
Bezuschussung des Deutschlandtickets, monatlicher Gesundheitszuschuss
Mitarbeiterrabatte
Firmenevents
...und vieles mehr
Bei uns kannst du dich in deiner Mittagspause nicht nur auf leckeres Essen in der Kantine, sondern auch auf spannende Gespräche mit deinen Kolleg:innen freuen.
Wir connecten uns auch abteilungsübergreifend, starre Hierarchien gibt es bei uns nicht. Wir sind stolz auf unsere Erfolge und feiern diese, z. B. auf unseren Weihnachtsfeiern. Auch Azubi-Ausflüge stärken den Teamgeist zwischen den Auszubildenden und sorgen für eine großartige Gruppendynamik.
Was passiert nach der Ausbildung?
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) bieten sich dir vielfältige Möglichkeiten. Daher arbeiten die meisten unserer ehemaligen Azubis auch heute noch in einer der Abteilungen, in der sie während ihrer Ausbildung am meisten Spaß hatten. Der Arbeitsalltag ist spannend und abwechslungsreich. Bei uns stehst du als Mitarbeiter an erster Stelle. Atlas Copco unterstützt Weiterbildungen in Form von einem berufsbegleitenden Studium oder einem Fachwirt. Das gibt dir die Möglichkeit, dich nach deiner Ausbildung zu spezialisieren und persönlich weiterzuentwickeln.
Vielleicht findest ja auch du schon bald deinen Lieblingsbereich, in dem du deine Stärken und Interessen am besten ausleben kannst und eine erfolgreiche Karriere bei Atlas Copco startest.
Du hast mindestens einen Realschulabschluss und Interesse an betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen? Dann passt du perfekt in das #TeamAC.
Vielfältigkeit ist uns wichtig - Wir freuen uns auf alle Bewerber:innen - Trau Dich!
Der schwedische Industriekonzern Atlas Copco ist mit rund 45.000 Mitarbeitenden und Kunden in über 180 Ländern ein weltweit führender Anbieter von nachhaltigen Produktivitätslösungen. Die Hauptbetriebsstätten des 1873 gegründeten Unternehmens befinden sich in Belgien, den USA, China, Indien, Deutschland und Italien. Atlas Copco erzielte 2021 einen Umsatz von 10 Milliarden Euro.
Die Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH ist eine deutsche Vertriebs- und Servicegesellschaft im Atlas Copco Konzern mit der Zentrale in Essen. Wir sind Kompressor-Hersteller Nr. 1 und entwickeln innovative industrielle Lösungen für die Druckluftversorgung. Unsere rund 400 Mitarbeitenden betreuen unsere Kunden im Verkauf und Service für Industriekompressoren, Gas- und Prozesskompressoren, Turbo-Expander, Luftaufbereitungsanlagen und Luftmanagementsysteme.
#WeAreOne #WeLoveDiversity! Wir bieten ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit.
Unsere Vision von Atlas Copco ist es, First in Mind - First in Choice zu werden und zu bleiben. Wir haben eine Kultur der gegenseitigen Akzeptanz von Unterschieden, in der die offene Zusammenarbeit und Einbeziehung aller Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner entscheidend für den nachhaltigen Erfolg sind. Bei uns wird die Duz-Kultur gelebt und der Fokus auf Zusammenhalt und Teamarbeit gelegt.
Du möchtest mehr über uns erfahren?
Dann besuch uns auf https://www.atlascopco.com/de-de/compressors.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.