Bei uns heißt lernen vor allem eines: ganz viel machen. Im Rahmen einer Ausbildung für Medienkaufleute Digital & Print (m/w/d) beim Deutschen Ärzteverlag hast du früh die Chance, mitzugestalten und eigene Verantwortung zu übernehmen. Du hast die Freiheit, dabei auch mal Fehler zu machen. Denn aus denen lernst du mehr als in jeder Berufsschulstunde. Vor allem aber begleitest du uns in die Zukunft. Regelmäßig lesen niedergelassene Medizinerinnen und Mediziner in eigener Praxis ebenso wie Assistenzärzte, Oberärztinnen und Chefärzte in der Klinik das Deutsche Ärzteblatt – gedruckt und digital. Und mit deinen Fähigkeiten werden wir dieses wichtige Angebot noch weiter ausbauen. Finde heraus, was du bei uns werden kannst: Ganz, ganz viel.
Zum 1. August 2025 suchen wir zwei Auszubildende Medienkaufleute Digital und Print (m/w/d).
Während Deiner Ausbildung durchläufst Du alle Bereiche und lernst alle Kolleginnen und Kollegen kennen. Dabei arbeitest Du unter anderem mit Produktmanagerinnen und Produktmanagern, Redakteurinnen und Redakteuren sowie Grafikerinnen und Grafikern zusammen, lernst unsere Produkte im Detail kennen und unterstützt deren Weiterentwicklung und Vermarktung. Ein großer Vorteil – so kennst Du am Ende das gesamte Haus und die dahinterstehenden Prozesse und weißt, was Dir liegt und wohin Du Dich weiterentwickeln möchtest.
Dann bewirb Dich bei uns und gestalte die Zukunft des Ärzteverlages mit!
Praxisnahe Erfahrungen: Bist Du gern unterwegs? Während Deiner Ausbildung wirst Du auch für 2 Wochen in unserer Redaktion in Berlin eingesetzt – zudem unterstützen wir gern ein Auslandspraktikum.
Verkürzte Ausbildungszeit: Bei guten Leistungen kannst Du Deine Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre verkürzen.
Prüfungsvorbereitung: Zum Ende der Ausbildung nimmst Du an einem einwöchigen Prüfungsvorbereitungskurs teil – um bestens vorbereitet in die Prüfung zu gehen. Zudem ermöglichen wir Dir gern fachliche Fort- und Weiterbildungen während der Ausbildung
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir wollen, dass Du bleibst! Nach Deiner Ausbildung übernehmen wir Dich für mindestens 6 Monate. Viele unserer ehemaligen Azubis sind aber schon jahrelang dabei und haben sich zu wertvollen Mitarbeitenden entwickelt.
Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten: Wir haben flexible Arbeitszeiten (zwischen 07:00 und 19:00 Uhr) und arbeiten hybrid. Hierfür statten wir Dich mit der entsprechenden Technik aus.
Attraktive Leistungen: Wir bieten Dir attraktive Leistungen nach Tarifvertrag (Ausbildungsvergütung im 1. Jahr = 1.001 €, 2. Jahr = 1.061 €, 3. Jahr 1.132 €; Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld; 30 Tage Urlaub; Möglichkeit, Überstunden in Freizeit umzuwandeln; Sonderfreistellungen zu Karneval und Weihnachten/Silvester; Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen u.v.m.)
Vergünstigungen und Teamevents: Bei uns gib es Vergünstigungen bei Sportangeboten – mach mit beim wöchentlichen Bootcamp oder gehe beim Business-Run an den Start.
Lockerer und familiärer Umgang: Wir wollen, dass sich alle wohl fühlen. Deshalb geht es bei uns locker, familiär zu – per DU und ohne Dresscode. Unsere regelmäßigen Teamevents und Unternehmensveranstaltungen sind die beste Möglichkeit, alle Kolleginnen und Kollegen in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen und gemeinsam auf Erfolge und gute Zusammenarbeit anzustoßen. Wir freuen uns, wenn Du beim nächsten Weihnachtsmarkt mit dabei bist!
Der Deutsche Ärzteverlag wurde 1949 gegründet und ist einer der führenden medizinischen Fachverlage im deutschsprachigen Raum. Als modernes Medienunternehmen verbindet er Tradition und Innovation und versteht sich als Dienstleister und Problemlöser für den Arzt und Zahnarzt. Der Verlag veröffentlicht berufsständische Zeitschriften, Publikationen unterschiedlicher Fachgesellschaften sowie weitere Zeitungen und Zeitschriften für den Healthcare-Markt. Zudem verfügt der Verlag über bedeutende Online-Marken, die das Produktportfolio optimal ergänzen, und macht sich mit Fort- und Weiterbildungsangeboten für Mediziner und Zahnmediziner stark. Das Angebot runden medizinische und zahnmedizinische Bücher, Organisationsmittel für Praxen und Kliniken, Schulungsprogramme zu unterschiedlichen Krankheitsfeldern sowie der Handel mit Medizinprodukten und Kunst ab.
Flaggschiffe des Verlages sind die überaus renommierten Fachzeitschriften Deutsches Ärzteblatt und Zahnärztliche Mitteilungen.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.