Referenzcode: 12515
Gesellschaft: TÜV Rheinland Akademie GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten

Über uns

Die TÜV Rheinland Akademie GmbH ist Teil des Unternehmensbereichs Academy & Life Care. Wir unterstützen Menschen dabei, ihre Ziele auf dem Arbeitsmarkt zu erreichen - und so langfristig beruflich voranzukommen. Mit Beratungs- und Bildungsangeboten in ganz Deutschland. Genau Deins? Komm ins Team!

  • Als Ausbilder*in im Bereich Mechatronik bist Du mit der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der fachpraktischen und theoretischen Ausbildung im Berufsfeld Mechatronik betraut.
  • Du vermittelst Fertigkeiten und Kenntnisse in der praktischen und theoretischen Metall- und Elektroausbildung.
  • Dein Schwerpunkt liegt auf den Inhalten der Metallausbildung und wird um einige Themen der Elektro- und Automatisierungstechnik ergänzt.
  • Du führst Schulungen, Vorführungen und Kurse zu den oben genannten Themenfelder sowohl in Präsenz als auch im virtuellen Klassenraum (online) durch.
  • Du förderst und motivierst unsere Teilnehmer*innen. Die Planung und Organisation der Qualifizierung fällt ebenfalls in Dein Aufgabengebiet.
  • Du arbeitest mit dem in der zu betreuende Maßnahme eingesetzten Personal (Pädagogen*innen, Lehrkräfte, Arbeitsvermittler*innen u.a.) zusammen. Das Mitwirken bei der Teilnehmerakquisition sowie der Erarbeitung von Ausbildungskonzepten runden Dein Tagesgeschäft ab.

Erfahrung & weitere Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation mit der Bereitschaft zur Erlernung neuer Inhalte in den oben genannten Berufsfeldern
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem der genannten Berufsfelder
  • Erfahrungen im MAG, E Hand und WIG Schweißen an verschiedenen Werkstoffen wünschenswert, Erfahrung im Bereich Automatisierungstechnik wünschenswert
  • Spaß an der Weitergabe von Wissen und Können an Anfänger*innen und Berufseinsteiger*innen, sowohl an Jugendliche als auch an Erwachsene
  • Zwingend erforderlich ist das Vorlegen eines erweiterten Führungszeugnisses
  • Bewerbungen von Quereinsteigern oder ehemaligen Selbstständigen sind willkommen


Was wir bieten

  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.


Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo TÜV Rheinland Group
TÜV Rheinland Group
Sonstige Dienstleistungen • 10,001+ Mitarbeiter
342 Jobs

Unser Standort

TÜV Rheinland Group39104 Magdeburg, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Zahnvorsorge
Firmenhandy
Betriebliche Kinderbetreuung
Coaching-Angebote
Homeoffice
Firmenwagen
Kfz-/Reisezulage
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt